Mit dem Schreib- und Lehenbuch des Zeiler Bürgermeisters Johann Langhans ist ab sofort im Dokumentationszentrum „Zeiler Hexenturm“ ein historisches Dokument ausgestellt, in dem die Stadtgeschichte des 17. Jahrhunderts lebhaft nachzulesen ist. Dabei handelt es sich um eine der düstersten Epochen: Zeil war seinerzeit eine Hochburg der Hexenverfolgung. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung am Donnerstag, 14. März, offiziell eröffnet. Noch bis einschließlich 7. Juli ist sie jeweils donnerstags bis sonntags von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
ZEIL