Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Bläser treffen treibende Drums

Bamberg

Bläser treffen treibende Drums

    • |
    • |
    Die Band Queens Of Everything aus Prag
    Die Band Queens Of Everything aus Prag Foto: Florian Vojta

    Beim Ska ’n' Roll Fever Bamberg Vol.1 am Freitag, 11. Oktober, um 20.30 Uhr in der Kulturfabrik KUFA spielen die Bands Queens Of Everything, Masons Arms und Blaucrowd Surfer.

    Queens of Everything gehören nach Angaben der Kulturfarbirk zu den Fixsternen von Rock’n’Roll-, Ska- und Punk-Parties. Mit einer Mischung aus Punk, Ska, Swing und Rock ’n’ Roll sind sie schon seit 2008 in und auf tschechischen und ausländischen Clubs und Festivals zu Gast. Den Klang des Prager Septetts Queens of Everything charakterisiert neben dem Kontrabass, einer ordentlich verruchten Gitarre, hauptsächlich die einer Bigband ähnlich klingende Blasmusikfraktion. Die Königinnen tauften im Oktober 2014 schon ihre zweite Platte "God save the Queens!", die auch als einzigartig ausgearbeitete LP herauskam.

    Masons Arms bringen authentischen Reggaesound der 60er Jahre mit deutschen Texten zusammen und sind dadurch in der internationalen Reggaeszene einzigartig. Die Band aus Köln bedienen dabei souverän klassischen Bossreggaesound mit einer groovenden Rhythmussection und dreckiger Hammondorgel. Im Januar 2023 veröffentlichten Masons Arms mit "Lass los" einen Song mit viel positivem Vibe für ein Leben im Hier und Jetzt. Es ist der erste Vorgeschmack auf ein kommendes Album, an dem die Band aktuell arbeitet. Dabei beweisen Masons Arms zielsicher einmal mehr, dass ihre deutschen Texte immer genau dahin treffen, wohin sie sollen: unpeinlich und ohne Kitsch direkt ins Herz oder auch geradeaus und ohne Kompromisse gegen Rassismus. Masons Arms sind seit 2 Jahren Teil vom Protest Sounds Netzwerk von der Jugend-Initiative "Kein Bock auf Nazis" und setzen immer wieder Zeichen für ein friedvolles Miteinander in einem bunten Land. Sowohl ihr letztes Album "Von vorn" als auch ihre Liveshows begeistern dabei seit vielen Jahren das Publikum sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden, Frankreich und England. Eine Show ist dabei immer erst zu Ende, wenn der letzte Zuschauer auch "Heute ist es wunderbar" mitsingt.

    Was die Blaucrowd Surfer seit 2013 auf die Bühnen Süddeutschlands bringen, lässt sich nicht immer klar in eine Schublade stecken. Traditionelle Blasinstrumente treffen laute Gitarren treffen treibende Drums. Soweit so bunt. Irgendwas zwischen Punkrock, Deutsch-Pop und Ska halt, oder wie es die Bieberehrener formulieren: "Bläser-Punk-Rock". Die deutschsprachigen Texte beschäftigen sich mit alltäglichen Freuden und Problemen, schrecken aber auch vor den großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit nicht zurück. Mit den ersten Singles ihrer neuen EP "Kommen und Gehen" im Gepäck machen sich die sieben Jungs auch dieses Jahr wieder auf, die Menschen im Publikum auf Gedanken, in Stimmung, und vor allem in Bewegung zu bringen.

    Karten im Vorverkauf gibt es unter www.bvd-ticket.de. Weitere Informationen auch auf www.kufa-mberg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden