Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

NASSACH/WÜRZBURG: Brombeere ist Brombeere? Von wegen! Ein Blick ins Gebüsch

NASSACH/WÜRZBURG

Brombeere ist Brombeere? Von wegen! Ein Blick ins Gebüsch

    • |
    • |
    Brombeerforscher unter sich: Welche Art ist das?  FOTO Alois Wohlfahrt
    Brombeerforscher unter sich: Welche Art ist das? FOTO Alois Wohlfahrt Foto: Alois Wohlfahrt

    Da gibt es Brombeersträucher, die hoch aufragen. Und Brombeerpflanzen, die am Boden dahinkriechen. Es gibt Brombeer-Monster mit daumendicken Trieben und mächtigen Stacheln. Es gibt Brombeeren mit winzig kleinen Borsten am zarten Stängel. Es gibt Brombeeren mit haarigen Blättern, mit samtigen Blättern, mit stacheligen Blättern. Brombeeren mit fast runden Blättern, mit eiförmigen Blättern, mit herzförmigen Blättern. Brombeeren mit gezähnten Blättern, mit vielen Zacken, mit wenigen Zacken, ungleich doppelgesägt oder seitlich lappig eingeschlitzt. Brombeeren mit stielrunden Blütenästen oder kantigen. Mit kahlen Blattstielen, behaarten Blattstielen, filzigen Blattstielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden