(mey) „Im Mittelpunkt meiner Politik wird immer der einzelne Bürger stehen.“ So beschrieb Gertrud Bühl ihre Leitlinien im angestrebten Bürgermeisteramt in Breitbrunn. Am Samstag wurde sie ohne Gegenstimme als Bürgermeisterkandidatin der Freien Wähler nominiert. Sie führt auch die Liste der Freien Wähler zur Gemeinderatswahl am 2. März 2008 an. Einstimmig wurde diese von der Nominierungsversammlung angenommen.
Versammlungsleiter Roland Pickel freute sich, dass die Freien Wähler Breitbrunn eine Bürgermeisterkandidatin stellen. Die Liste der Freien Wähler, auf der vier Frauen vertreten sind, sei eine gute Mischung von Kandidaten unterschiedlicher Berufsgruppen und Alters.
Gertrud Bühl bedankte sich für das Vertrauen. Zwölf Jahre sei sie im Gremium, nun wolle sie gestalten. Bühl betonte zudem, dass durch ihre berufliche Tätigkeit in einer Steuerkanzlei für sie der Umgang mit Behörden zum Alltag gehöre.
Kinder und Jugendliche fördern
Sie wolle Kinder und Jugendliche fördern und die Senioren einbinden. Besonders junge Familien lägen ihr am Herzen sowie der Erhalt gemeindlicher Gebäude oder der Ausbau des Radweges von Breitbrunn ins Maintal. Bühl gab weiterhin an, dass sie auch auf der Kreistagsliste der Freien Wähler kandidiere.
Die Liste der Freien Wähler: 1. Gertrud Bühl (Hermannsberg), 2. Dr. Wolfgang Laubender, 3. Thomas Schlee, 4. Winfried Schnitzer (Lußberg), 5. Robert Melber, 6. Bernd Strätz, 7. Andreas Bühl (Hermannsberg), 8. Monika Gapon, 9. Rainer Diem, 10. Thomas Bendner, 11. Karl-Heinz Hornung, 12. Silvia Brünner, 13. Thomas Gutte (Hermannsberg), 14. Andreas Fösel, 15. Dietmar Reinwand, 16. Gabriele Frank, 17. Joachim Welz (Hermannsberg), 18. Thomas Käb, 19. Udo Reich, 20. Werner Weber, 21. Manfred Hofmann, 22. Alois Zettelmeier, 23. Hartmut Reinwand, 24. Günther Derra (Hermannsberg). Ersatzmann ist Matthias Geuß (Hermannsberg).