Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ESCHENAU/BERLIN: Bundestag kauft Werke von de Vries

ESCHENAU/BERLIN

Bundestag kauft Werke von de Vries

    • |
    • |
    Der Eschenauer Künstler Herman de Vries vor einigen seiner „Erdausreibungen“.
    Der Eschenauer Künstler Herman de Vries vor einigen seiner „Erdausreibungen“. Foto: Foto: Martina Müller

    „Ich habe mich persönlich bei jedem einzelnen Mitglied des Gremiums für Herman de Vries eingesetzt und freue mich sehr, dass sich dieser Einsatz gelohnt hat“, schreibt die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär (CSU) aus Berlin.

    Zuvor hatte der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages in seiner Ankaufsitzung entschieden, drei Werke des Eschenauer Künstlers Herman de Vries aus dessen Serie „Erdausreibungen“ zu kaufen und damit in die Kunstsammlung des Parlaments aufzunehmen. Bär hatte die Werke dem Gremium vorgeschlagen.

    Der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages ist ein seit 1995 bestehender Beirat, der den Bundestagspräsidenten in Fragen der Förderung der bildenden Kunst im Reichstagsgebäude berät. Dem Kunstbeirat gehören neben dem Bundestagspräsidenten Norbert Lammert acht Mitglieder des Deutschen Bundestages an. Die Kunstsammlung, die Artothek des Bundestags, umfasst derzeit rund 4000 Kunstwerke. Die Abgeordneten können sich aus diesem Fundes Kunstwerke zur Ausgestaltung ihrer Büroräume ausleihen.

    „Ich beglückwünsche den Beirat zu dieser Entscheidung“, teilt Bär weiter mit. Sie schätze Herman de Vries sehr. „Mit seinen Werken symbolisiert er unsere Verbundenheit zur Heimat und steht für die Verbundenheit mit unserem Planeten.“ Die „Erdausreibungen“ seien einzigartig in ihrer Entstehung. Sie vermittelten Ruhe und Geborgenheit einerseits und die Vielfältigkeit dieser Erde anderseits in besonderem Maße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden