Der wilde Westen fängt am Freitag, 12. Juli, und Samstag, 13. Juli, hinter Hofheim an. Denn dann verwandelt sich das Schullandheim-Gelände in Eichelsdorf zum Festgelände für alle Country-Fans und das bereits zum 30. Mal. Dann schwingen die Cowboys und Cowgirls ihre Hüften im Linedance-Gleichschritt. Statt Rippli mit Kraut stehen Spare-Ribs auf der Speisekarte und Blechkarossen müssen haferbetriebenen 1-PS weichen. Auch Campingfreunde sind willkommen. Für sie stehen ausgewiesene Rasenflächen zum Aufenthalt bereit.
Los geht es am Freitagabend um 18 Uhr. Nur kurze später, um 19 Uhr, spielt die Band "Country Company", die sich erst im vergangenen Jahr gegründet hat und amerikanische Countrymusik in allen Facetten zum Tanzen, zuhören und genießen anbietet. Von A wie Alabama bis Z wie Zac Brown Band, von Klassikern wie Hank Williams oder Johnny Cash über die großen 80er Countrystars wie George Strait, Alan Jackson oder Garth Brooks bis zu den aktuellen Linedance-Hits: "Wir haben sie alle", verspricht die Band zumindest auf ihrer Homepage.
Hüpfburg und Glitzertattoos für die Kinder
Der Samstag hat sich in der Vergangenheit auch als Familientag bewährt. Ab 16 Uhr ist für Klein und Groß wieder viel geboten: Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben oder sich Stirnbänder mit Feder machen lassen. Auch Glitzertattoos, Schminken, auf Dosen werfen oder Bilder malen sind im Angebot. Auf die Erwachsenen warten Verkaufsstände mit Western-Accessoires, und auch Speisen und Getränke stehen bereit.

Ab 18 Uhr heizt dann die bereits mehrfach prämierte Band "Tom Rascal & The Lakeland Cowboys" dem Publikum ein. Die Vollblut-Musiker mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung bringen nach eigener Aussage sehr viel Spaß auf die Bühne. Sie präsentieren ein umfangreiches Programm von moderner, teilweise rockiger Country-Musik bis hin zu aufgepeppten Klassikern der aktuellen US-Charts sowie Eigenkompositionen.
Daneben treten aber auch die Lokalmatadoren "Four Roses", die als Initiatoren quasi zum Inventar gehören, auf. Für die Band um Bandleader Mario Häpp ist es ein Heimspiel, denn die vier Bandmitglieder stammen aus Eichelsdorf.
Tische können vorab reserviert werden
Zum 30-jährigen Jubiläum haben sich die Organisatoren etwas besonderes einfallen lassen: auf der Getränkekarte im Saloon stehen nun auch die Trend-Getränke Aperol Spritz, Limoncello Spritz und Lillet Vive neben den altbewährten Getränken zur Auswahl. Vom Grill wird neben der fränkischen Bratwurst und dem Steak auch wieder der Western-Klassiker Spare-Ribs angeboten. Zur erfrischenden Abkühlung gibt es Kaltgetränke, wie alkoholfreie Säfte und Wasser oder Wein und lokal gebrautes Bier.
Die Organisatoren des Vereins zum Erhalt des Countryfest Eichelsdorf erhoffen sich an beiden Tagen einen vollen Festplatz. Der Eintritt ist frei. Ein großes Zelt zum Schutz vor Sonne und Regen ist vorhanden. Über die Internetseite www.countryfest-eichelsdorf.de besteht schon vor Festbeginn die Möglichkeit, Tische für Gruppen zu reservieren. Auch die Sonne sollte bei der 30. Auflage wieder vom Himmel scheinen, denn geregnet hat es in den letzten 29 Jahren gefühlt nie. "Es ist wie Woodstock. Nur ohne Regen", meinte Mario Häpp im vergangenen Jahr.