Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KIRCHLAUTER: CSU Kirchlauter will wieder die Mehrheit der Sitze

KIRCHLAUTER

CSU Kirchlauter will wieder die Mehrheit der Sitze

    • |
    • |
    Stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Heidi Müller-Gärtner (links) mit den Anführern der CSU-Liste für die Wahl zum Gemeinderat Kirchlauter (weiter von links): Horst Gehring, Bürgermeisterkandidatin Lieselotte Stubenrauch und Robert Muckelbauer.
    Stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Heidi Müller-Gärtner (links) mit den Anführern der CSU-Liste für die Wahl zum Gemeinderat Kirchlauter (weiter von links): Horst Gehring, Bürgermeisterkandidatin Lieselotte Stubenrauch und Robert Muckelbauer. Foto: Foto: Günther Geiling

    „Unser Ziel ist es, möglichst viele Sitze in der kommenden Periode im Gemeinderat zu bekommen, um an die erfolgreiche Politik von Peter Kirchner anzuknüpfen. Laut dem Slogan ,Näher am Menschen' haben wir zahlreiche Bürger in Kirchlauter angesprochen und ich freue mich, dass wir so viele kompetente Mitstreiter für unsere Liste gefunden haben.“ Dies betonte laut Pressemitteilung die CSU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Lieselotte Stubenrauch bei der Nominierungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Neubrunn-Kirchlauter im Gasthaus „Wilder Kaiser“.

    Lilo Stubenrauch nannte das Ziel, im Gemeinderat wieder die Mehrheit der Sitze zu erreichen. „Wir wollen eine bessere Politik machen, als sie bisher gelaufen ist.“ Die Gemeinschaft zwischen den Ortsteilen sei ihr dabei wichtig. Ein besonderes Anliegen sei es ihr, die Orte attraktiv für junge Familien zu machen, damit die Schule und die Kindergärten erhalten werden können. Dazu müsse man die Ortskerne entsprechend beleben, beide Vereins- oder Dorfgemeinschaften sowie die Vereine unterstützen. Genauso notwendig sei es, neue Baugebiete zu erschließen.

    Aber auch den Gewerbetreibenden will Stubenrauch gemäß Verlautbarung ihre Aufmerksamkeit schenken und sie demnächst zu einer Gesprächsrunde einladen. Ein Thema, das den Bürgern auf den Nägeln brenne, sei die Erreichbarkeit über Mobilfunk in allen Ortsteilen. Und auch die Verkehrsinfrastruktur dürfe nicht aus den Augen verloren werden. Konkret nannte sie hier den Lückenschluss beim Radwegeausbau von Breitbrunn über Kirchlauter nach Goggelgereuth, aber auch eine bessere Verbindung für Radfahrer und Fußgänger von Neubrunn nach Kirchlauter. (wos)

    CSU-Liste Kirchlauter 1. Lieselotte Stubenrauch, Neubrunn; 2. Robert Muckelbauer, Kirchlauter; 3. Horst Gehring, Neubrunn; 4. Andre Borschert, Kirchlauter; 5. Achim Sieghörtner, Pettstadt; 6. Peter Stretz, Neubrunn; 7. Christian Körner, Kirchlauter; 8. Jens Pechau, Neubrunn; 9. Rainer Kirchner, Kirchlauter; 10. Norbert Reinwand, Neubrunn; 11. Stefan Hümmer, Kirchlauter: 12. Ingrid Braunreuther, Neubrunn; 13. Erika Pfister, Goggelgereuth; 14. Claudia Landgraf; Neubrunn; 15. Günther Körner, Kirchlauter; 16. Matthias Berninger, Neubrunn; 17. Marc Veen, Kirchlauter; 18. Gerda Schorr, Neubrunn; 19. Alfred Röhner, Kirchlauter; 20. Anja Stretz; Neubrunn; 21. Alexander Geißendörfer, Neubrunn; 22. Claudia Ehehalt, Kirchlauter; 23. Gerd Koch, Kirchlauter und 24. Irene Krebs, Kirchlauter. Ersatzkandidat ist Dieter Adrian aus Neubrunn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden