Lkr. Hassberge (bd) Nicht nur das Lagerleben auf dem Gelände vom „Haus Weiher“ bei Hersbruck genossen knapp 20 Jungs und ihre Betreuer von der CVJM-Kreisverbindung Ebern. Bei den täglichen Bibelstunden wurden ihnen mit Noah, Abraham, Josef und Jona große Männer des Alten Testaments vorgestellt. An den Nachmittagen war Abwechslung angesagt. Mal ging es für ein Geländespiel in den Wald, mal nach Hersbruck ins Schwimmbad oder man beschäftigte sich im Lager. Die Abende verbrachte die Gruppe am Lagerfeuer – bei Spielen, einer spannenden Fortsetzungsgeschichte und der Abendandacht. Besondere Programmpunkte waren die Besichtigung einer Spedition und der Besuch einer Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs, die damals so alt war wie die Jungs heute. Entsprechend aufmerksam hörten die Kinder zu, als sie von ihren Erlebnissen berichtete. Eine Zeitreise anderer Art erlebten die Jungs im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck. Dort wurde gerade eine Ausstellung über die Steinzeit gezeigt, bei der die Besucher praktischen Anschauungsunterricht bekamen und selbst aktiv werden konnten: Feuer machen, ein Schmuckstück aus Ton herstellen und Stockbrot zubereiten – so macht Lernen Spaß. Eine Rückschau auf diese Woche im Zeltlager bildete den abschließenden Höhepunkt. Armin Bogendörfer zeigte Fotos und einen Videofilm. Alles in allem waren es erlebnisreiche und gesegnete Tage, bei denen übrigens auch der integrative Aspekt eine Rolle spielte. Gab es doch immer wieder Gelegenheit zur Begegnung mit den Bewohnern von „Haus Weiher“, einer Einrichtung der Rummelsberger Anstalten für Menschen mit geistiger Behinderung.
LKR. HASSBERGE