Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Demokratische Teilhabe in Ebern

Haßfurt

Demokratische Teilhabe in Ebern

    • |
    • |
    Beim Demokratie-Stammtisch in Ebern wird rege diskutiert.
    Beim Demokratie-Stammtisch in Ebern wird rege diskutiert. Foto: Jennifer Nüßlein

    Vor kurzer Zeit fand im Restaurant Veracruz in Ebern der siebte Demokratiestammtisch der Partnerschaft für Demokratie Haßberge statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Koordinierungs- und Fachstelle, bot erneut einen wertvollen Raum für den Austausch und die Vernetzung engagierter Bürgerinnen und Bürger.

    Der Stammtisch zog zahlreiche Interessierte an, die sich für die Demokratie stark machen. In offener Atmosphäre konnten die Teilnehmenden politische Themen diskutieren, Ideen austauschen und Lösungen für lokale Herausforderungen entwickeln. Der Demokratiestammtisch ist eine wichtige Plattform für das Engagement und den Dialog der Bürger und Bürgerinnen aus dem Landkreis.

    "Es freut uns, dass sich so viele Menschen für die Demokratie einsetzen. Diese Treffen sind wichtig, um die Demokratie auf lokaler Ebene zu stärken und weiterzuentwickeln." So die Koordinierungs- und Fachstelle, Jennifer Nüßlein, mit Sitz im Mehrgenerationenhaus Haßfurt. Die Teilnehmenden äußerten auch Frust über die aktuelle Situation. "Wo sind denn die Stadträte aller Parteien bei Veranstaltungen, die sich klar gegen Rechts positionieren?" Fragt eine Teilnehmerin. "Wir müssen zusammenstehen und gemeinsam Haltung zeigen." Den Wunsch nach Zusammenhalt fühlten wohl alle Teilnehmenden.

    Ein weiteres Thema war die Streitkultur: "Es geht nicht darum, dass wir alle einer Meinung sind, sondern dass wir respektvoll miteinander sprechen und die Meinung des anderen hören und darüber angemessen diskutieren können," so ein Teilnehmer.

    Fazit des Abends ist, dass noch viele Menschen im Landkreis fest an die Werte unserer Demokratie glauben und bereit sind, gemeinsam für deren Stabilität und Erhalt einzutreten.

    Die Partnerschaft für Demokratie Haßberge ist Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Jugend und Senioren. Sie unterstützt die Umsetzung von Demokratieprojekten im Landkreis und stellt dafür auch Fördermittel zur Verfügung.

    Weitere Informationen über können der Website https://www.mgh-hassfurt.de/demokratie-leben/ entnommen werden.

    Von: Jennifer Nüßlein (Mehrgenerationenhaus Haßfurt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden