Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rügheim: Den 95. Geburtstag gefeiert: Edeltraud Heger aus Rügheim ist noch immer voller Energie

Rügheim

Den 95. Geburtstag gefeiert: Edeltraud Heger aus Rügheim ist noch immer voller Energie

    • |
    • |
    Edeltraud Heger aus Rügheim feierte am Freitag ihren 95. Geburtstag im Landhotel Rügheim – mit dabei waren unter anderem ihre drei Urenkelinnen.
    Edeltraud Heger aus Rügheim feierte am Freitag ihren 95. Geburtstag im Landhotel Rügheim – mit dabei waren unter anderem ihre drei Urenkelinnen. Foto: Martin Schweiger

    Bei guter Gesundheit konnte Edeltraud Heger aus Rügheim am Freitag ihren 95. Geburtstag im Landhotel Rügheim feiern. Die Jubilarin, geborene Werner, erblickte am 13. Dezember 1929 in dem Hofheimer Stadtteil das Licht der Welt. Ihre Eltern waren Albert und Anna Werner. Edeltraud wuchs in Rügheim auf und besuchte dort die Volksschule, bis sie mit ihren Eltern, als sie in der zweiten Schulklasse war, in einen Bauernhof nach Römershofen umzog.

    Da ihr Vater als Soldat im Zweiten Weltkrieg diente, musste Edeltraud schon als Kind im landwirtschaftlichen Betrieb mithelfen – und unter anderem die Kühe melken und bei der Feldarbeit helfen. In Römershofen beendete sie die Volksschule und arbeitete anschließend als Haushaltshilfe und sprichwörtliches Mädchen für Alles im Haus der Unternehmerfamilie Mölter in Haßfurt.

    Im Landgericht in Hofheim gearbeitet

    Danach arbeitete sie im damaligen Landgericht in Hofheim. "Da musste ich im Winter früh um 5 Uhr die Öfen anschüren, damit es die Herren warm haben", erinnert sich die Jubilarin. Als das Landgericht schloss, zog das Amt für Landwirtschaft ein, wo sie 25 Jahre lang bis zum Eintritt in den Ruhestand als Hausmeisterin arbeitete.

    Anfang der 1950er-Jahre lernte Edeltraud ihren späteren Ehemann Rudolf Heger, einen Maurer aus Junkersdorf bei Königsberg, beim Tanz kennen und lieben. Am 4. April 1953 läuteten die Hochzeitsglocken in Rügheim. Dem Paar wurden mit Henriette und Manuela zwei Töchter geschenkt, sowie bis heute fünf Enkel und sechs Urenkel, von denen jetzt auch viele in die Haßberge kamen, um der Oma und Uroma zu gratulieren.

    Das Ehepaar Heger baute im Jahr 1964 ein Haus in Hofheim. Als ihr Ehemann Rudolf vor 25 Jahren im Alter von 67 Jahren verstarb, verkaufte Edeltraud das Haus und zog wieder in ihre alte Heimat Rügheim in eine Wohnung, wo sie bis heute mit ihrem Hund lebt.

    Bis zu ihrem 90. fuhr sie noch selbst Auto

    Zu ihren Hobbys zählt das Tortenbacken. Bis zu ihrem 90. Geburtstag buk sie für ihre Tochter Henriette Dornberger, die in Wetzhausen (Markt Stadtlauringen) das Café Forsthaus betreibt, und lieferte die Backerzeugnisse noch selbst mit ihrem Auto an.

    Auch Musik hören, putzen, Steine sammeln und Online-Shopping macht die Seniorin gerne. "Der liebe Gott gab mir so viel Lebensfreude und Kraft", blickt Edeltraud Heger dankbar und noch immer voller Energie zurück. Man glaubt es ihr sofort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden