Mesner oder Mesnerinnen gelten als rechte Hand des Priesters und als guter Geist des Gotteshauses. 25 Jahre lang hat Roswitha Bühl in der „Wallfahrtskirche Maria Limbach“, aber auch in der Ortskapelle, diesen Dienst ausgeübt und wurde nun beim Fest des Patroziniums Mariä Heimsuchung im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Zum feierlichen Gottesdienst mit Orgel- und Trompetenspiel begrüßte Wallfahrtspfarrer Otmar Pottler auch die Wallfahrer aus Lauter in Oberfranken. Sie seien ein sichtbares Zeichen, dass man an diesem Ort die Gottesmutter Maria verehre.
Pfarrer Pottler dankte der bisherigen Mesnerin Roswitha Bühl „für ihre über 25-jährige gute und engagierte Mitarbeit als Angestellte in Kirche und im Pfarrbüro“. Er sei immer sehr zufrieden gewesen mit der Arbeit in der Wallfahrtskirche, im Pfarrzentrum, aber auch im Pfarrbüro. In den 25 Jahren habe Roswitha Bühl ja zahlreiche Pfarrer und Gastgeistliche erlebt wie zuletzt die Pfarrer Willi Gessner (1994-2003), Pater Leonhard (2003-2004), Rainer Haaf (2004-2008) und seit 2009 Pfarrer Otmar Pottler. Auch mit der Stadtpfarrei Eltmann und ihren Pfarrern Funk, Vogt, Klemm und jetzt Bernhard Öchsner bestand und bestehe eine ganz besondere Verbundenheit und ebenso sei sie vielen Wallfahrern mit ihren Pfarrern und Diakonen begegnet.
Pfr. Pottler überreichte der bisherigen Mesnerin die Dankurkunde von Monsignore Dr. Stefan Rambacher, dem Leiter des Bischöflichen Offizialats der Diözese Würzburg.
Kirchenpfleger Thomas Pflaum meinte: „Mesnerin einer Wallfahrtskirche und eines Wallfahrtsortes zu sein, ist schon ein sehr anspruchsvoller Job. Dabei wissen wir, dass die Wallfahrtskirche Maria Limbach ihr sehr ans Herz gewachsen ist, zumal sie das Glück hatte, auch noch neben der Wallfahrtskirche zu wohnen.“ Aber das sei auch für die Verantwortlichen beruhigend gewesen, denn man wusste, dass Roswitha Bühl die Kirche am Morgen auf- und am Abend wieder sicher abschließe. Auch Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sigrid Schuhmann bedankte sich namens der Kirchengemeinde bei Roswitha Bühl mit einem Geschenk und wünschte ihr für die Zukunft Gesundheit und Wohlergehen.