Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: DFB baut Bolzplatz in Hofheim

HOFHEIM

DFB baut Bolzplatz in Hofheim

    • |
    • |

    Entstehen sollen einheitliche Kleinspielfelder mit Kunststoffrasen, inklusive Banden mit integrierten Toren. Die Größe des Platzes wird mit 13 mal 20 Meter beziffert. Gebaut werden die Mini-Spielfelder in Zusammenarbeit der DFB-Landesverbände mit Städten und Kommunen noch in diesem Frühjahr. Zulieferer, Ausführende und Materialien werden vom DFB nach strengen Vorgaben ausgewählt. Finanziert werden vom Deutschen Fußballbund alle Leistungen oberhalb eines aufbereiteten Grundstückes.

    Bürgermeister Wolfgang Borst wurde in der Bauausschusssitzung konkreter: „Wir müssen für einen leicht geneigten, planen Untergrund sorgen und eine Entwässerung vorsehen. Dafür ist das ausgewählte Gelände ideal.“

    Verantwortlich für die Vergabe der Minispielfelder in Bayern ist der Bayerische Fußballverband. Der sah für den Bezirk Unterfranken 18 Minispielfelder vor. Dafür lagen jedoch 55 Bewerbungen vor, die nach strengen Kriterien ausgewählt wurden. Für den Fußballkreis Schweinfurt wurden vier Bewerbungen an den DFB weitergeleitet, darunter sind zwei erfolgreiche aus dem Landkreis Haßberge: die Verbandsschule Hofheim und der TV Obertheres. Ein drittes Mini-Spielfeld wird es noch in der Stadt Ebern geben, für die jedoch der oberfränkische Fußballbezirk zuständig ist.

    Das Hofheimer Mini-Spielfeld soll auf dem ehemaligen Schulgarten direkt vor der Zweifach-Turnhalle der Verbandsschule in Richtung Süden an der Wiesenstraße erbaut werden. Damit liegt es in der Nachbarschaft zu den Sportplätzen und ist auch außerhalb der Schulzeit leicht erreichbar. Für den Zuschlag ein wichtiges Kriterium, denn die Kinder sollen auch in der Freizeit „bolzen“ können.

    Wie Bürgermeister Wolfgang Borst dem Gremium mitteilte, wurde der Platz von der Schulleitung in Absprache mit dem SV Hofheim vorgeschlagen. Im Blickfeld war auch noch das bisherige Bolzgelände an der Johannisstraße, von dem man schließlich absah, da hier noch Planungen für ein Schülerspielfeld durch den HSV laufen. Das geplante neue Mini-Spielfeld in der Wiesenstraße ist für einen Spielbetrieb im Schülerbereich aufgrund zu kleiner Maße nicht geeignet, sondern ausschließlich für Freizeitfußball vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden