Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Dicke Finanzspritzen für Kinder und Jugendliche

ELTMANN

Dicke Finanzspritzen für Kinder und Jugendliche

    • |
    • |
    Über 2000 Euro für die Eltmanner Kindergärten freuten sich (vorne, von links) Daniela Dütsch (Weisbrunn), Karin Unsleber (Kinder- und Jugendhilfe St. Josef), Christine Hofmann (Kindergarten Eltmann) und Elle Steinhäuser (Limbach) sowie (hinten, von links) Thomas Boczar, Felix Pfuhlmann, Peter Genslein, Simon Kandler, Ralf Steinhäuser und Matthias Pfuhlmann. 100 Euro bekommt zudem der Verein Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg.
    Über 2000 Euro für die Eltmanner Kindergärten freuten sich (vorne, von links) Daniela Dütsch (Weisbrunn), Karin Unsleber (Kinder- und Jugendhilfe St. Josef), Christine Hofmann (Kindergarten Eltmann) und Elle Steinhäuser (Limbach) sowie (hinten, von links) Thomas Boczar, Felix Pfuhlmann, Peter Genslein, Simon Kandler, Ralf Steinhäuser und Matthias Pfuhlmann. 100 Euro bekommt zudem der Verein Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg. Foto: Foto: Ralf Naumann

    „Das Ziel war schon immer, den Breitensport zu unterstützen, speziell den Kinder- und den Jugendsport.“ Für Matthias Pfuhlmann und seine Mitstreiter vom Eltmanner „Mainathlon-Team“ war es deshalb von vorneherein klar, dass die einheimischen Kindergärten vom Erlös des dritten „Mainathlon“ im vergangenen Juli eine dicke Scheibe abbekommen.

    Eine Finanzspritze von insgesamt 2000 Euro erhielten die drei Einrichtungen in Weisbrunn, Limbach und Eltmann sowie die Eltmanner Kinder- und Jugendhilfe St. Josef, worüber sich deren Vertreterinnen Daniela Dütsch, Elle Steinhäuser, Christine Hofmann und Karin Unsleber bei der Übergabe sehr freuten. „Die haben uns auch schon in der Vergangenheit immer sehr geholfen und den Kinder-Mainathlon stets komplett selbst organisiert“, bedankte sich Pfuhlmann für die sehr gute Zusammenarbeit. Die zweckgebundenen Spenden soll nun für die Sport- und Bewegungsförderung in den Kindergärten verwendet werden. Weitere 1000 Euro, die Einnahmen aus den Startgebühren des Kindermainathlons, gehen derweil an die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg. „Das gesamte Organisations-Team möchte sich auf diesem Weg bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren herzlich bedanken, die diese Veranstaltung erst möglich machen“, betonte Matthias Pfuhlmann am Ende und gab den Termin für die vierte Auflage der sportlichen Großveranstaltung in der Wallburgstadt bekannt: Der „Mainathlon“ findet am 11. Juli 2020 statt. (rn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden