Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Die Ausbildungsmesse: Bamberg hat ein besonderes Konzept in besonderen Zeiten

Bamberg

Die Ausbildungsmesse: Bamberg hat ein besonderes Konzept in besonderen Zeiten

    • |
    • |

    Wenn der Schulabschluss in greifbare Nähe rückt, stellt sich allen jungen Menschen dieselbe Frage: Was will ich werden? Den Schülerinnen und Schülern aus den Raum Bamberg bei dieser nicht ganz leichten Entscheidung unter die Arme zu greifen, das ist das Ziel der Ausbildungsmesse:BA, die bereits zum 21. Mal in Folge stattfindet: am 9. Juli von 9 bis 17 Uhr in der Brose-Arena.

    Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung der Bamberg Congress+Event GmbH: Das Ende der Schulzeit markiert für junge Menschen einen wichtigen Wendepunkt im Leben. Wohin soll es gehen, mit dem erfolgreichen Abschluss der Mittelschule, der Mittleren Reife oder dem Abitur in der Tasche? Wo kann ich meine Stärken und Interessen optimal einbringen, in welchem Job werde ich glücklich und erfolgreich sein? Sich in dem riesigen Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen zurechtzufinden ist eine große Herausforderung. Die aktuell schwierige Wirtschaftslage aufgrund der Corona-Pandemie verunsichert viele sicher zusätzlich.

    Mit all ihren Fragen rund um den Einstieg ins Berufsleben sind junge Leute und ihre Eltern bei der Ausbildungsmesse:BA. perfekt aufgehoben. Hier erfahren sie aus erster Hand alles Wissenswerte über Einstellungsvoraussetzungen, Berufsinhalte und Zukunftsaussichten. Damit das alles auch in diesem Jahr möglich ist, wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt, welches die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern an erste Stelle stellt.  

    Rund 135 umliegende Unternehmen und Fachschulen stellen sich den Fragen der an einer Ausbildung interessierten jungen Menschen und geben Anreize zur Entscheidungsfindung. Die Besucher der Ausbildungsmesse:BA können sich über mehr als 230 Berufsausbildungen, darunter mehr als 30 verschiedene duale Studiengänge informieren.

    Eine Auflistung der ausstellenden Betriebe sowie den Hallenplan gibt es unter www.ausbildungsmesse-bamberg.de. Dort finden sich auch alle Informationen zu den Corona-Hygiene-Empfehlungen. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden