Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rügheim: Die besondere Geschäftsidee: Thomas Hein aus Rügheim baut die "Andenbeere" in gepachteten Gärten an

Rügheim

Die besondere Geschäftsidee: Thomas Hein aus Rügheim baut die "Andenbeere" in gepachteten Gärten an

    • |
    • |
    Außen die "Laterne", innen die Frucht: In Rügheim baut Thomas Hein Physalis-Beeren an, die 
    Außen die "Laterne", innen die Frucht: In Rügheim baut Thomas Hein Physalis-Beeren an, die  Foto: Martin Schweiger

    Die Physalis-Beere hat ihr Hauptanbaugebiet in Südamerika. Hauptlieferant nach Deutschland und Europa sind die Andenländer Kolumbien, Peru und Chile, weshalb die leicht säuerlich nach Stachelbeere schmeckende Frucht auch als "Andenbeere" bekannt ist. Die orangefarbene Frucht ist daher Tausende von Kilometern auf Frachtern und in Flugzeugen unterwegs. Was das für unsere Umwelt und natürlich auch für die Qualität der Beeren bedeutet, ist leicht auszurechnen. Abgepackt werden die Früchte meist in den Niederlanden, was einen weiteren negativen Fußabdruck in der Ökobilanz hinterlässt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden