In den Auswanderungszahlen spiegelt sich immer auch die jeweilige wirtschaftliche Situation wider. So ließ die Bereitschaft, die Heimat zu verlassen, merklich nach, als es in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts zu einer konjunkturellen Belebung kam. Im Raum Zeil gingen die Auswanderungen noch einmal spürbar zurück, nachdem sich 1890 mit der Weberei erstmals im Bezirksamt Haßfurt ein größerer Industriebetrieb etablierte und einigen hundert Menschen zu Arbeit und Brot verhalf. Ebenso fanden viele Männer vor allem in der Steinindustrie Arbeit und Brot.
Zeil