Schon lange spielt Haßfurt ganz vorne mit, wenn es um Erneuerbare Energien und die Erforschung neuer Technologien geht. Kommunalpolitik und Stadtwerk arbeiten seit Jahren mit dem Institut für Energietechnik (IfE) an der Oberbayerischen Technischen Hochschule Amberg Weiden zusammen, ebenso wie mit Firmen, die die Technik zur Verfügung stellen. So können die Amberger Wissenschaftler in der Kreisstadt neue, innovative Anlagen aufbauen und in diesem "Reallabor" ihre Funktion beobachten und optimieren. Nun kommt mit einem Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (H2-BHKW) ein neuer Baustein zur Energieversorgung der Zukunft dazu.
Haßfurt