„Um die schrecklichen Geschehnisse der Hexenverfolgung verstehen und beurteilen zu können, müssen wir uns in die damalige Lebens- und Gedankenwelt hineinversetzen können.“ Damit das gelingen kann, gab Norbert Jung, der Leiter der Hauptabteilung Kunst und Kultur des Erzbistums Bamberg, einen umfassenden Überblick über die theologiegeschichtliche Entwicklung des Hexenglaubens, teilt das Dokumentationszentrum „Zeiler Hexenturm“ mit.
ZEIL