Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Die Legende des heiligen Kilian als „Musitorium“

HOFHEIM

Die Legende des heiligen Kilian als „Musitorium“

    • |
    • |
    (dix)   Neues wagt die „Big Breath Brass Band B4“ der Kreismusikschule (KMS) Rhön-Grabfeld. Die Legende des heiligen Kilian, Frankenapostel und Schutzpatron Würzburgs, wird mit passender Musik und einem Sprecher nachgezeichnet. KMS-Lehrer Thomas Eckert hat dafür eigens die Lebensgeschichte Kilians als Text verfasst und zeichnet die Reisestationen und das Wirken des irischen Bischofs nach. Er wird von Schulleiter Ullrich Wehner gelesen. Das Konzert, eine Mischung aus Musical und Oratorium, ein „Musitorium“, findet am Samstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Hofheim statt. In Erinnerung dürfte vielen Hofheimern noch der Auftritt der „Big Breath Brass Band B4“ vor wenigen Jahren sein: damals zusammen mit dem Chor „La Musica“. Ursprünglich war auch diesmal ein gemeinsamer Auftritt mit „La Musica“ geplant; doch organisatorische Gründe verhinderten es. Den chorischen Part übernimmt stattdessen das Vocalensemble Regensburg. Die Brass Band unterstreicht mit der passenden Musik die verschiedenen Stationen Kilians auf seinem Weg nach Franken. Dabei ist es nicht eine Aneinanderreihung verschiedener Stücke die das Ensemble spielt. Passend zu der Dramaturgie des Textes zitiert die Band aus dem Werk „Inspiration“ des holländischen Komponisten Jan de Haan. Mit der Jig von Gustav Holst und der Cambrian Suite von Michael Ball steht auch ein Originalwerke für Brass Band auf dem Programm. Das Vocalensemble Regensburg hat als Solostücke irische Musik wie auch Gospels, die die Gefühlswelt des Reisebischofs unterstreichen, im Gepäck. Zusammen mit der Brass Band werden die vier jungen Sänger, Studierende am Music College Regensburg, unter anderem bei der Missa Brevis musizieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
    (dix) Neues wagt die „Big Breath Brass Band B4“ der Kreismusikschule (KMS) Rhön-Grabfeld. Die Legende des heiligen Kilian, Frankenapostel und Schutzpatron Würzburgs, wird mit passender Musik und einem Sprecher nachgezeichnet. KMS-Lehrer Thomas Eckert hat dafür eigens die Lebensgeschichte Kilians als Text verfasst und zeichnet die Reisestationen und das Wirken des irischen Bischofs nach. Er wird von Schulleiter Ullrich Wehner gelesen. Das Konzert, eine Mischung aus Musical und Oratorium, ein „Musitorium“, findet am Samstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Hofheim statt. In Erinnerung dürfte vielen Hofheimern noch der Auftritt der „Big Breath Brass Band B4“ vor wenigen Jahren sein: damals zusammen mit dem Chor „La Musica“. Ursprünglich war auch diesmal ein gemeinsamer Auftritt mit „La Musica“ geplant; doch organisatorische Gründe verhinderten es. Den chorischen Part übernimmt stattdessen das Vocalensemble Regensburg. Die Brass Band unterstreicht mit der passenden Musik die verschiedenen Stationen Kilians auf seinem Weg nach Franken. Dabei ist es nicht eine Aneinanderreihung verschiedener Stücke die das Ensemble spielt. Passend zu der Dramaturgie des Textes zitiert die Band aus dem Werk „Inspiration“ des holländischen Komponisten Jan de Haan. Mit der Jig von Gustav Holst und der Cambrian Suite von Michael Ball steht auch ein Originalwerke für Brass Band auf dem Programm. Das Vocalensemble Regensburg hat als Solostücke irische Musik wie auch Gospels, die die Gefühlswelt des Reisebischofs unterstreichen, im Gepäck. Zusammen mit der Brass Band werden die vier jungen Sänger, Studierende am Music College Regensburg, unter anderem bei der Missa Brevis musizieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Foto: Foto: Eckert

    Neues wagt die „Big Breath Brass Band B4“ der Kreismusikschule (KMS) Rhön-Grabfeld. Die Legende des heiligen Kilian, Frankenapostel und Schutzpatron Würzburgs, wird mit passender Musik und einem Sprecher nachgezeichnet. KMS-Lehrer Thomas Eckert hat dafür eigens die Lebensgeschichte Kilians als Text verfasst und zeichnet die Reisestationen und das Wirken des irischen Bischofs nach. Er wird von Schulleiter Ullrich Wehner gelesen. Das Konzert, eine Mischung aus Musical und Oratorium, ein „Musitorium“, findet am Samstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Hofheim statt. In Erinnerung dürfte vielen Hofheimern noch der Auftritt der „Big Breath Brass Band B4“ vor wenigen Jahren sein: damals zusammen mit dem Chor „La Musica“. Ursprünglich war auch diesmal ein gemeinsamer Auftritt mit „La Musica“ geplant; doch organisatorische Gründe verhinderten es. Den chorischen Part übernimmt stattdessen das Vocalensemble Regensburg. Die Brass Band unterstreicht mit der passenden Musik die verschiedenen Stationen Kilians auf seinem Weg nach Franken. Dabei ist es nicht eine Aneinanderreihung verschiedener Stücke die das Ensemble spielt. Passend zu der Dramaturgie des Textes zitiert die Band aus dem Werk „Inspiration“ des holländischen Komponisten Jan de Haan. Mit der Jig von Gustav Holst und der Cambrian Suite von Michael Ball steht auch ein Originalwerke für Brass Band auf dem Programm. Das Vocalensemble Regensburg hat als Solostücke irische Musik wie auch Gospels, die die Gefühlswelt des Reisebischofs unterstreichen, im Gepäck. Zusammen mit der Brass Band werden die vier jungen Sänger, Studierende am Music College Regensburg, unter anderem bei der Missa Brevis musizieren. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden