Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MECHENRIED (CM): Die letzten Tage vor dem Abriss

MECHENRIED (CM)

Die letzten Tage vor dem Abriss

    • |
    • |

    Im Kindergarten St. Nikolaus in Mechenried stehen alle Zeichen auf „Umzug“. Am Freitag, 1. April, wird die Kindertagesstätte geschlossen und zieht dann mit Kindern, Erzieherinnen und all seinem Hab und Gut nach Humprechtshausen in die ehemalige Schule. Das Kindergartenteam packt – gemeinsam mit den Buben und Mädchen – schon fleißig Kisten und Kartons zusammen und versucht, die Kleinen auf die Veränderungen vorzubereiten. Die sind natürlich schon sehr auf ihre neue Unterkunft in Humprechtshausen gespannt.

    Auch dort laufen schon seit Monaten die Vorbereitungen und Renovierungsmaßnahmen, damit am Montag, 4. April, der Kindergartenbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

    Nachdem Jugendamt, Gesundheitsamt und Bauamt ihre Zustimmung für das Ausweichquartier gaben, starteten die Renovierungsmaßnahmen mit Unterstützung der Eltern und des Bauhofs der Gemeinde Riedbach. Alles muss passen, damit sich die Jungen und Mädchen aus Mechenried, Kleinmünster und Kleinsteinach in ihrer neuen Unterkunft wohlfühlen. Immerhin müssen sie hier nun die nächsten 14 Monate überbrücken, bis sie dann wieder zurück nach Mechenried ziehen können.

    In der Zwischenzeit wird dort der alte Kindergarten samt Pfarrheim ab Sommer abgerissen. Ein neuer Kindergarten für 28 Kinder für die Altersgruppe zwischen drei und sechs Jahren wird dann gebaut, dieser soll an das momentan entstehende Mehrgenerationenhaus „G3“ in Mechenried angeschlossen werden. Hier sind die Bauarbeiten im vollen Gange, ein Teil des Gebäudes wird bereits von einer Ärztin genutzt.

    Der Bauherr des neuen Kindergartens, die Pfarrgemeinde St. Nikolaus, und der Kindergartenträger, der Caritasverein St. Nikolaus Mechenried mit seinen Mitgliedern unterstützen den Kindergarten, wo sie können, um die Erzieherinnen zu entlasten, berichtet Bianca Kaufmann, die Leiterin der Kindertagesstätten in Riedbach. Sie ist sehr froh, so viel Unterstützung von allen Seiten zu bekommen. Und sicher ist sich Kaufmann auch, dass es nicht nur eine Umstellung für die Kinder sein wird, sondern auch für die Eltern. Aber sie zeigt sich zuversichtlich, dass sich insbesondere die Kinder durch das Engagement aller Beteiligten schnell einleben und eine gute Zeit haben werden.

    Um die Zeit im neuen Quartier noch schöner zu gestalten, sind viele Aktionen mit dem Kindergarten St. Magdalena in Humprechtshausen geplant. Die Kinder dort freuen sich schon sehr auf ihre neue Nachbarn, denn beide Häuser liegen direkt nebeneinander.

    Als erste gemeinsame Aktion lädt der Förderverein „Groß und Klein“ am Samstag, 23. April, zur „Abrissparty“ ein, wobei auch eine Kinderdisco in den alten Räumlichkeiten veranstaltet wird. Dabei freuen sich jetzt schon alle auf einen letzten gemeinsamen Abend im alten Kindergarten Mechenried.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden