Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

GÄDHEIM: Die Müllstadt wird sauber

GÄDHEIM

Die Müllstadt wird sauber

    • |
    • |
    (de)   Mit einer lustigen und gleichzeitig nachdenklich machenden Aufführung zum Thema „Müll“ begeisterten die Kinder des Caritas-Kindergartens in Gädheim die zahlreichen Gäste beim Kindergartenfest. In diesem „Müllspektakel“ erzählten sie die Geschichte der Stadt „Müllchen“, die ihren Namen von einem Zauberer bekommen hatte, weil es in ihr so viel Müll gibt. Mit der Hilfe von Resti, der Restmülltonne, und ihrem Freund Papyrus, der Altpapiertonne, schafften sie es nach diversen Anlaufschwierigkeiten, ein perfektes Mülltrennungssystem einzuführen. Zur Belohnung erhielt die Stadt vom Zauberer ihren alten Namen zurück: München. Untermalt wurde die Darbietung durch mehrere Tanzeinlagen und die tollen Kostüme der Kinder, die als Mülltonnen, Pappkartons, blaue Säcke, Plastikflaschen und Alufolienreste verkleidet waren.
    (de) Mit einer lustigen und gleichzeitig nachdenklich machenden Aufführung zum Thema „Müll“ begeisterten die Kinder des Caritas-Kindergartens in Gädheim die zahlreichen Gäste beim Kindergartenfest. In diesem „Müllspektakel“ erzählten sie die Geschichte der Stadt „Müllchen“, die ihren Namen von einem Zauberer bekommen hatte, weil es in ihr so viel Müll gibt. Mit der Hilfe von Resti, der Restmülltonne, und ihrem Freund Papyrus, der Altpapiertonne, schafften sie es nach diversen Anlaufschwierigkeiten, ein perfektes Mülltrennungssystem einzuführen. Zur Belohnung erhielt die Stadt vom Zauberer ihren alten Namen zurück: München. Untermalt wurde die Darbietung durch mehrere Tanzeinlagen und die tollen Kostüme der Kinder, die als Mülltonnen, Pappkartons, blaue Säcke, Plastikflaschen und Alufolienreste verkleidet waren. Foto: FOTO D. Englert

    (de) Mit einer lustigen und gleichzeitig nachdenklich machenden Aufführung zum Thema „Müll“ begeisterten die Kinder des Caritas-Kindergartens in Gädheim die zahlreichen Gäste beim Kindergartenfest. In diesem „Müllspektakel“ erzählten sie die Geschichte der Stadt „Müllchen“, die ihren Namen von einem Zauberer bekommen hatte, weil es in ihr so viel Müll gibt. Mit der Hilfe von Resti, der Restmülltonne, und ihrem Freund Papyrus, der Altpapiertonne, schafften sie es nach diversen Anlaufschwierigkeiten, ein perfektes Mülltrennungssystem einzuführen. Zur Belohnung erhielt die Stadt vom Zauberer ihren alten Namen zurück: München. Untermalt wurde die Darbietung durch mehrere Tanzeinlagen und die tollen Kostüme der Kinder, die als Mülltonnen, Pappkartons, blaue Säcke, Plastikflaschen und Alufolienreste verkleidet waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden