Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Die Schönsten der Schönen in Eltmann

ELTMANN

Die Schönsten der Schönen in Eltmann

    • |
    • |

    Hübsch allein genügt nicht, die Bewerberinnen sollten Persönlichkeit haben und Natürlichkeit ausstrahlen. Vor allem Letzteres kommt „extrem gut an“, erklären Katharina Fischer und ihr Sohn Christian Fischer, sie Inhaberin und er Geschäftsführer der Model- und Eventagentur „Fisher's House“ (Nürnberg/Eschenbach). Die beiden suchen die schönste Frau der Region und küren am Samstag, 23. Juli, im Rahmen der Eltmanner Biertage die „Miss Unterfranken.“

    Abschrecken mit den oben genannten Kriterien will Katharina Fischer keine potenzielle Kandidatin. Es ist vielmehr ein Tipp an alle Mädchen, bloß nicht gekünstelt aufzutreten, sollten sie sich dem Wettbewerb stellen. Dass es geeignete Unterfränkinnen gibt, davon ist die Agenturchefin überzeugt. Allein in Eltmann habe sie in den letzten Tagen mehrere Mädchen angesprochen, „die richtig gut aussehen und Ausstrahlung haben“, sagte Fischer am Montag in ihrem Wohnhaus in Eschenbach zur Heimatzeitung.

    Die Agentur Fisher's House ist seit 2011 offizieller Partner der „Miss Germany Corporation“ (MGC), die alljährlich Deutschlands schönste Frau und inzwischen auch den schönsten Mann kürt. Miss und Mister Germany sind heute eingetragene Markenzeichen, wodurch die MGC exklusiv berechtigt ist, die offiziellen Miss-Germany-Wahlen durchzuführen und zu vermarkten.

    Wer Miss Germany werden will, muss sich im ersten Schritt in den regionalen Ausscheidungen durchsetzen und dann im zweiten Schritt die Schönste im Bundesland werden. Fisher's House ist zuständig für die Durchführung der Miss- und Misterwahlen in Bayern und Thüringen. Auf regionaler Ebene qualifiziert sich zum Beispiel die Miss Bamberg, die Miss Landshut oder Miss München, die Miss Niederbayern, Miss Fränkische Schweiz oder Miss Oberpfalz für die Wahl zur schönsten Bayerin. Und heuer auch die attraktivste Unterfränkin.

    Bloß keine Nacktfotos

    Wobei es sein könnte, dass in Eltmann eine junge Frau die Krone aufgesetzt bekommt, die keine Unterfränkin ist. Das Reglement schließt Kandidatinnen aus anderen Teilen des Freistaates nicht aus, was schon zu Irritationen sorgte, wie 2015, als die neue Miss Nürnberg eine Oberbayerin war. Immerhin wurde Janina Wetschka aus Markt Schwaben anschließend Miss Bayern, was ihre Kür zur Miss Nürnberg nachträglich rechtfertigt, findet Christian Fischer. Er unterstreicht allerdings, dass die Regionalwettbewerbe in erster Linie sehr wohl für die Mädels aus eben dieser Region gedacht sind, weil zum Beispiel die Miss Unterfranken im Idealfall ihren Regierungsbezirk zu verschiedenen Anlässen vertritt und bei vielen Events in der Heimat – man kann sich das Sander Weinfest oder den Eltmanner Mainathlon vorstellen – präsent ist.

    Wer kann sich nun für die Eltmanner Misswahl bewerben? Junge Frauen, die nicht jünger als 16 und nicht älter als 28 Jahre sind. Die Bewerberinnen müssen ledig sein und dürfen keine Kinder haben. Und: „Es dürfen keine öffentlich zugänglichen Nacktfotos von ihnen existieren“, erklärt Christian Fischer. Schon manche Schönheitskönigin bis hin zur Miss World ist über dererlei Aufnahmen gestürzt.

    Und wie läuft die Miss-Unterfranken-Wahl am 23. Juli ab? Die Kandidatinnen werden sich auf der Bühne am Marktplatz einzeln und persönlich vorstellen; dann muss eine jede von ihnen bei den Fragen der Jury sowohl Schlagfertigkeit als auch Humor beweisen und in verschiedener Bekleidung – das kann je nach Sponsor Disco-Outfit, Bademode oder Tracht sein – gute Figur zeigen. Die Jury übrigens wird ebenfalls regional besetzt, ihr gehört unter anderen Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler an. Christian Fischer und seine Mutter mischen sich nicht ein, sie geben dem Schiedsgericht höchstens ein paar Tipps, worauf man grundsätzlich achten sollte.

    Ganz ins kalte Wasser werden auch die Schönheitsköniginnen nicht geworfen, Fisher's House, das auch eine eigene Modelakademie betreibt, gibt den Kandidatinnen eine Einführung etwa in die richtige Körperhaltung oder das Posing vor der Kamera. Ansonsten aber sollten sich die jungen Frauen vor allem auf ihre natürliche Ausstrahlung verlassen. Übrigens: Die amtierende Miss Germany Lena Bröder wird der Miss-Unterfranken-Wahl in Eltmann beiwohnen.

    Katharina und Christian Fischer haben schon „regionale Schönheiten“ erlebt, die die große Karriere gemacht haben: Lea Götz etwa, die Miss Bamberg von 2014, ist inzwischen ein international gefragtes Model und Tänzerin. Auch die Miss-Unterfranken-Wahl könnte ein Sprungbrett für eine tolle Laufbahn sein, aber das können und wollen die Fischers nichts versprechen. „Die meisten Mädchen machen mit, weil es einfach Spaß macht und für sie eine interessante Erfahrung ist“, betonten sie. Miss Unterfranken zu sein, das wäre also zunächst einmal ein zeitlich befristetes Hobby. Christian Fischer weiß, dass das Interesse an der Miss Bayern aber steil nach oben schießt. „Da geht dann echt die Post ab“, meinte er bezüglich der Anfragen von Privatpersonen, Vereinen, Verbänden und Firmen, die die Miss Bayern buchen oder sie für ein Produkt werben lassen wollen.

    Deutschlands schönste Frau schließlich ist zwar ebenfalls ein zeitlich befristetes Amt, aber ein Vollzeitjob: „Die Miss Germany muss ein Jahr lang raus aus ihrem normalen Leben und repräsentieren“, wissen die Fischers, da seien viele junge Frauen echt erleichtert, wenn sie nur Zweite oder Dritte würden: „Viele wollen nur ins Camp“, erklärt Katharina Fischer und meint damit die dreiwöchige Vorbereitungszeit im Ausland, die jede potenzielle Miss Germany vor der Königinnenwahl durchläuft.

    Nebenbei: Fisher's House ist in erster Linie Modelagentur. Was aber unterscheidet ein Model von einer Schönheitskönigin? „Eine Miss muss sich selbst präsentieren, ein Model eine Marke“, erklärt Katharina Fischer. „Eine Miss spricht für sich selbst – und ein Model meist gar nicht“, sagt die Expertin. Bei einer Schönheitskönigin komme es in erster Linie auf die eigene Persönlichkeit an, bei einem Model auf die Wandelbarkeit in Anpassung an die Kundenwünsche. Für beide Sparten gilt laut Fischer: „Das Klischee vom blonden Dummchen stimmt überhaupt nicht“, sagt die Agenturchefin und verweist unter anderem auf den hohen Prozentsatz von Studentinnen hier wie dort.

    • Die Bewerbung:

    Wer sich für die Wahl zur Miss Unterfranken bewerben will, kann sich bis Samstag, 16. Juli, per Email bewerben an christian.fischer@fishershouse.de. Dem Email sollte ein Foto beigefügt sein. Die Agentur Fisher's House wird den Kandidatinnen dann Bewerbungsbögen zusenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden