Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt

Königsberg

Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt

    • |
    • |
    Kein Wunder, dass auch im malerischen Königsberg Sagen spielen: Wie diejenige vom Kellermeister, der dem Wein verfallen war und deshalb heute noch als Geist spukt. 
    Kein Wunder, dass auch im malerischen Königsberg Sagen spielen: Wie diejenige vom Kellermeister, der dem Wein verfallen war und deshalb heute noch als Geist spukt.  Foto: René Ruprecht

    Heimlich Wein aus den Fässern seines Herrn zu verkaufen und dafür Wasser nachzufüllen, kann auf Dauer nicht gutgehen. Dies lehrt die Sage "Der Kellergeist in der Zehntscheune", hier nacherzählt vom 1995 verstorbenen Königsberger Heimatdichter Karl Eisentraut. Und die Sage geht so:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden