(ler) Nach den Ferien beginnt am Dienstag, 16. September, wieder die Schule. Unterrichtsbeginn ist in Hofheim und Humprechtshausen um 8 Uhr, in Aidhausen bereits um 7.40 Uhr. Die Abfahrtszeiten der Schulbusse wurden bereits im Mitteilungsblatt der VG veröffentlicht.
Am ersten Schultag endet der Unterricht für die Grundschüler in Hofheim bereits um 10.50 Uhr, in Humprechtshausen um 10.10 Uhr und in Aidhausen um 10.30 Uhr. Die Hauptschule schließt um 11.20 Uhr. Ab Mittwoch findet dann stundenplanmäßiger Unterricht statt.
In Hofheim ist für alle Schulanfänger und deren Eltern zunächst um 8 Uhr eine kleine Begrüßung im Schulhaus. Der ökumenische Gottesdienst findet erst am Mittwoch um 8.15 Uhr in der Christuskirche statt. Für die 2., 3. und 4. Klassen findet der Anfangsgottesdienst ebenfalls am Mittwoch um 8.30 Uhr statt, getrennt nach Konfessionen, in der evangelischen und in der katholischen Kirche.
Die Schulgottesdienste für die 5., 6. und 7. Klassen beginnen am Dienstag um 10.15 Uhr in der Stadtpfarrkirche und für die 8., 9. und 10. Klassen in der Christuskirche.
In Aidhausen gehen die 2., 3. und 4. Klassen am 1. Schultag um 8 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die katholische Kirche. Für die Klasse 1d und deren Eltern findet um 9 Uhr der Schulanfangsgottesdienst ebenfalls in der katholischen Kirche statt.
In Humprechtshausen begeben sich beide Klassen mit den Eltern der Schulanfänger am Mittwoch um 8 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kirche.
An den Außenstellen in Humprechtshausen werden die Klassen 1c (Cäcilia Liebl) und 2c (Marion Treml), in Aidhausen die Klassen 1d (Christine Nerowski), 2d (Kerstin Steuter-Anding), 3d (Ralf Kossowski) und 4d (Christine Hahn) unterrichtet.
Alle übrigen Klassen sind in Hofheim: 1a (Christel Teinzer) und 1b (Sandra Kraft); 2a (Ethel Geiger) und 2b (Hiltrud Fischer); 3a (Daniela Deringer), 3b (Rosmarie Erhard-Köpfelsberger), 3c (Margitte Hardung-Eller) und 3e (Gabriele Baumüller); 4a (Katharina Janek), 4b (Claudia Hömerlein) und 4c (Hanne-Lore Breier).
In der Hauptschule sind es:
5a (Angela Göbel), 5b (Sabine Schimmer), 6a (Rolf Stern), 6b (Martin Hufnagl), 7a (Mareike Fuchs), 7b (Gerhard Rectanus), 8a (Thomas Rupprecht), 8b (Peter Kamionka), 9M (Heribert Jäger), 9a (Ruth Hingkeldey), 9P (Matthias Weinberger) und 10M (Gabriele Förster).
In Zusammenarbeit mit dem BRK als Träger wird sowohl in der Grundschule als auch in der Hauptschule die Offene Ganztagesschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung weitergeführt. In der Hauptschule startet in diesem Schuljahr die Gebundene Ganztagesschule.