Ebrach

Die Zisterzienser in Ebrach: Meilenstein auf Weg zum Kulturerbe-Siegel

Projektleiterin Alexandra Baier ist guter Hoffnung, dass das Kulturerbe-Siegel verliehen wird.
Foto: Marion Krüger-Hundrup | Projektleiterin Alexandra Baier ist guter Hoffnung, dass das Kulturerbe-Siegel verliehen wird.

Die geruhsame Stille im Ortskern von Ebrach an diesem trüb-regnerischen Tag versetzt buchstäblich in die Vergangenheit. Damals, im Jahr 1127, siedelten sich zwölf weiße Mönche aus der Primarabtei Morimond im abgeschiedenen, waldumgebenen Talkessel der Mittleren Ebrach an. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!