Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Digital-Café – mITeinander digital: Umgang mit mobilen Apps

Haßfurt

Digital-Café – mITeinander digital: Umgang mit mobilen Apps

    • |
    • |
    Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung ins Digital-Café und lauschten gespannt dem Vortrag.
    Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung ins Digital-Café und lauschten gespannt dem Vortrag. Foto: Hannah Baunacher

    Von A wie App bis W wie WLAN – im täglichen Umgang mit dem Smartphone und Tablet tauchen diese Begriffe ständig auf, doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Eine Frage, die vor allem ältere Menschen häufig beschäftigt und oft auch überfordert. Um hier Abhilfe zu schaffen, veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes monatlich ein Digital-Café. In niedrigschwelligen und kurzweiligen Vorträgen, gestaltet von freiwillig Engagierten oder Kooperationspartnern, werden Themen wie "QR-Code" oder "Mediathek" einfach aufbereitet und für alle verständlich erklärt. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für individuelle Fragestellungen und Unterstützung, egal ob es sich hierbei um das Vortragsthema handelt oder um andere Anliegen rund um die digitale und technische Welt. Denn Technik- und Medienkompetenzen sind für ältere Menschen ein wichtiger Schlüssel zur sozialen Teilhabe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden