Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Aidhausen: Dorfgemeinschaftshaus für Rottenstein auf den Weg gebracht

Aidhausen

Dorfgemeinschaftshaus für Rottenstein auf den Weg gebracht

    • |
    • |
    Ein passendes Grundstück steht für das Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung. Dort habe man das ehemalige marode Wohnanwesen schon seit längeren abgebrochen, nur das Kellergewölbe ist teilweise erhalten.
    Ein passendes Grundstück steht für das Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung. Dort habe man das ehemalige marode Wohnanwesen schon seit längeren abgebrochen, nur das Kellergewölbe ist teilweise erhalten. Foto: Ulrich Kind

    Die Bewohner von Rottenstein warten seit über elf Jahren auf den Neubau ihres Dorfgemeinschaftshauses. Ein passendes Grundstück steht zur Verfügung, dort habe man das ehemalige marode Wohnanwesen schon seit längeren abgebrochen, nur das Kellergewölbe ist teilweise erhalten. Die Pläne sind längst ausgearbeitet und liegen dem Förderantrag bei.

    Viel Eigenleistung haben die Ortsbürger des kleinsten Gemeindeteils der Gemeinde Aidhausen dazu aufgewendet, erinnerte Bürgermeister Dieter Möhring in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Donnerstag.

    Ausschreibung im kommenden Frühjahr

    Das durchlöcherte Dach der dazugehörenden Scheune erhielt zwischenzeitlich eine neue Eindeckung. Damit es weiter geht, stand noch der Abschluss einer Kostenvereinbarung mit der Teilnehmergemeinschaft (TG) Friesenhausen-2, zuständig für den Gemeindeteil Rottenstein an. Die Gesamtkosten der zwei Baulose für Gebäude und Außenbereich sind mit rund 570.000 Euro brutto angegeben und der zugesagte Förderbetrag betrage 67 Prozent, so Bürgermeister Möhring. Der erforderlichen Kostenvereinbarung stimmten die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte einstimmig zu. Mit der Ausschreibung des Neubaus des Dorfgemeinschaftshauses mit Außenanlagen in Rottenstein wird im kommenden Frühjahr gerechnet.

    Für den Neubau eines Güllebehälters mit einem Durchmesser von rund 26 Meter in der Gemarkung Nassach gab das Ratsgremium grünes Licht. Am Grundstück des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Schweinfurter Straße in Aidhausen werden zur Zeit die Außenanlagen gestaltet. Dazu ist die Herstellung eines Gehsteiges mit Mehrzweckfläche und die Begrünung entlang der Schweinfurter Straße vorgesehen. Hierzu stimmte der Gemeinderat den Abschluss einer Kostenvereinbarung mit der Teilnehmergemeinschaft (TG) Aidhausen-2 einstimmig zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden