„Social Media ist in der Politik angekommen“ – das meldete der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) im Juli. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Die Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Xing oder Twitter unter Politikern steigt. Informationen der Bitkom zufolge nutzen bereits 90 Prozent der Abgeordneten des Deutschen Bundestages mindestens eines dieser Netzwerke.
LKR. BAD KISSINGEN