Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Drei Bewerber für das Bürgermeisteramt in Haßfurt

Haßfurt

Drei Bewerber für das Bürgermeisteramt in Haßfurt

    • |
    • |
    Günther Werner, Bürgermeister von Haßfurt, tritt wieder als Kandidat der Wählergemeinschaft bei der Kommunalwahl 2020 an.
    Günther Werner, Bürgermeister von Haßfurt, tritt wieder als Kandidat der Wählergemeinschaft bei der Kommunalwahl 2020 an. Foto: Ulrike Langer

    Die Situationen ähneln sich. Genau wie vor sechs Jahren rivalisieren auch 2020 drei Kandidaten um den Stuhl des Bürgermeisters der Kreisstadt. Haßfurt hat in den zurückliegenden Jahrzehnten unbestritten einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Die Steuereinnahmen sind - verglichen mit anderen Kommunen - zufriedenstellend. Das heißt, der Haßfurter Bürgermeister ist nicht Vorsteher eines Armenhauses, sondern kann wirklich etwas bewegen. Auf der anderen Seite wartet eine ganze Reihe von Pflichtaufgaben darauf, erledigt und vorangetrieben zu werden. Haßfurt als Schulstadt muss automatisch jedes Jahr ein stattliches Sümmchen für den Erhalt und die Sanierung der Schulen investieren. Jetzt bewirbt sich die Kreisstadt zusätzlich noch um den Sitz des Kunststoff-Kompetenz-Zentrums. Die Flutbrücke wird gerade saniert, der Bau der neuen Mainbrücke steht voraussichtlich 2025 an. Die Haßberg-Kliniken sind immer ein Thema. Das Freizeitzentrum mit Bad und Eishalle kostet die Stadt Jahr für Jahr über eine Million Euro. Und, und, und ...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden