Als am 14. März 2018 in Berlin die vierte Bundesregierung unter Angela Merkel (CDU) vereidigt wurde, war eine Unterfränkin neu im Kabinett: Dorothee Bär aus Ebelsbach (Lkr. Haßberge). Die Bundeskanzlerin berief die ambitionierte CSU-Politikerin zur Staatsministerin und Beauftragte für Digitalisierung. Präsent und rege unterwegs in den sozialen Medien wie nur wenig andere aus dem Politikbetrieb in Berlin, warb Dorothee Bär von Beginn an für die Chancen, die in der gar nicht mehr so neuen Technik stecken - egal ob für Mobilität, Gesundheit, Bildung oder die Verwaltung.
Drei Jahre Digital-Staatsministerin: So urteilen Experten über Bär

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.