Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

OBERSCHWAPPACH: Dreifacher Schnulleralarm

OBERSCHWAPPACH

Dreifacher Schnulleralarm

    • |
    • |
    (woh)   Schnulleralarm bei der Tierschutzinitiative Haßberge: Das Lämmchen Moses hatte offenbar den Anschluss an seine Herde verloren. Überlebenswichtig war zu diesem Zeitpunkt das sogenannte Kolostrum, die Erstmilch. Der Milchbauer aus der Nachbarschaft half aus, und so bekam Moses sein erstes Fläschchen von Ziehmutter Britta Merkel. Mittlerweile zog auch Lämmchen Nils bei der TI ein. Die Lämmer werden, ebenso wie Dammwildkalb „Schnucki“, nun mit dem Fläschchen groß gezogen. – Spendenkonto 910 44 64, Sparkasse Ostunterfranken, BLZ 793 517 30, Kennwort „Schnulleralarm“.
    (woh) Schnulleralarm bei der Tierschutzinitiative Haßberge: Das Lämmchen Moses hatte offenbar den Anschluss an seine Herde verloren. Überlebenswichtig war zu diesem Zeitpunkt das sogenannte Kolostrum, die Erstmilch. Der Milchbauer aus der Nachbarschaft half aus, und so bekam Moses sein erstes Fläschchen von Ziehmutter Britta Merkel. Mittlerweile zog auch Lämmchen Nils bei der TI ein. Die Lämmer werden, ebenso wie Dammwildkalb „Schnucki“, nun mit dem Fläschchen groß gezogen. – Spendenkonto 910 44 64, Sparkasse Ostunterfranken, BLZ 793 517 30, Kennwort „Schnulleralarm“. Foto: Foto: Tierschutzinitiative

    Schnulleralarm bei der Tierschutzinitiative Haßberge: Das Lämmchen Moses hatte offenbar den Anschluss an seine Herde verloren. Überlebenswichtig war zu diesem Zeitpunkt das sogenannte Kolostrum, die Erstmilch. Der Milchbauer aus der Nachbarschaft half aus, und so bekam Moses sein erstes Fläschchen von Ziehmutter Britta Merkel. Mittlerweile zog auch Lämmchen Nils bei der TI ein. Die Lämmer werden, ebenso wie Dammwildkalb „Schnucki“, nun mit dem Fläschchen groß gezogen. – Spendenkonto 910 44 64, Sparkasse Ostunterfranken, BLZ 793 517 30, Kennwort „Schnulleralarm“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden