Maroldsweisach

MP+Dreikönigstag: Warum es in Maroldsweisach heuer keine Sternsinger mehr gibt und wie es andernorts ausschaut

Traditionell ziehen am 6. Januar Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus. Im Landkreis Haßberge jedoch nicht mehr überall.
Erstmals nach zwei Jahren sind heuer die Sternsinger wieder in gewohnter Form unterwegs (Symbolbild). Jedoch gab es teilweise Probleme, genügend Kinder oder Mitwirkende für die Aktion zu finden.
Foto: Thomas Warnack, dpa | Erstmals nach zwei Jahren sind heuer die Sternsinger wieder in gewohnter Form unterwegs (Symbolbild). Jedoch gab es teilweise Probleme, genügend Kinder oder Mitwirkende für die Aktion zu finden.

Erstmals nach zwei Jahren, in denen die Sternsinger-Aktion coronabedingt ausfallen musste oder nur eingeschränkt stattfinden konnte, ziehen dieser Tage wieder Kinder als Sternsinger, verkleidet als Heilige Drei Könige, von Haus zu Haus und sprechen in gewohnter Form den Segen. Allerdings kehrt 2023 nicht in allen Kirchengemeinden der Alltag ein. So werden etwa in keine Sternsinger entsandt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!