Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Sand am Main: Eberhard Schellenberger liest aus "Deckname Antenne" in Sand am Main

Sand am Main

Eberhard Schellenberger liest aus "Deckname Antenne" in Sand am Main

    • |
    • |
    Dieses Stück Metallgitterzaun befand sich einst im Grenzabschnitt bei Maroldsweisach. Der gebürtige Zeiler Eberhard Schellenberger bekam es einst von seinem Onkel Willi Basel, der im Kreisbauhof des Landkreises Haßberge arbeitete und beim Abbau der Grenzanlagen dabei war. Eberhard Schellenberger sagt hierzu: "Für mich ist das ein wertvolles Stück Erinnerung und Mahnung."
    Dieses Stück Metallgitterzaun befand sich einst im Grenzabschnitt bei Maroldsweisach. Der gebürtige Zeiler Eberhard Schellenberger bekam es einst von seinem Onkel Willi Basel, der im Kreisbauhof des Landkreises Haßberge arbeitete und beim Abbau der Grenzanlagen dabei war. Eberhard Schellenberger sagt hierzu: "Für mich ist das ein wertvolles Stück Erinnerung und Mahnung." Foto: Thomas Berberich

    Vor 35 Jahren fielen in Deutschland Mauer und Stacheldraht. Die friedliche Revolution im Herbst 1989 ist eines der Themen in der multimedialen Präsentation des BR-Journalisten Eberhard Schellenberger (67) am Dienstag, 12. November, um 19.30 Uhr bei einer Veranstaltung der Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" in der Kirche St. Nikolaus in Sand am Main. Grundlage des Abends ist das Buch "Deckname Antenne", das der gebürtige Zeiler als sein "Lebensthema" nach Abschluss seiner über 40-jährigen BR-Zeit herausgab. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Autors entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden