Der neue Gemeinderat Gädheim wird ein wenig weiblicher: Mit Petra Erickson, Katharina Pedraza und Doris Scheller-Gräf sind nun drei Frauen statt bisher zwei Frauen vertreten. Verlierer ist die Christliche Wählergemeinschaft (CWG), die einen ihrer vier Plätze eingebüßt hat. Dafür stellt – bei ansonsten gleicher Sitzverteilung – die Dorfgemeinschaft Greßhausen (DG) zwei Gemeinderäte statt bisher einem.
Dem neuen Gemeinderat gehören sechs der bisherigen Mitglieder sowie sechs neue Kandidaten an. Die CWG hat allerdings nur noch drei Mitglieder, während die CSU ihre drei Mitglieder halten konnte. Die SPD sowie die Freie Wählergemeinschaft Gädheim (CWG) behalten jeweils zwei Mitglieder und die DG kann nun zwei ihrer Bewerber in das Gremium schicken. Aus Gädheim und Ottendorf stammen je fünf Gemeinderäte, die restlichen beiden wohnen im kleinsten Gemeindeteil Greßhausen. Die Wahlbeteiligung insgesamt lag dieses Mal bei 76,70 Prozent, während sie 2008 noch 79,95 Prozent betragen hatte.
Die CWG hat 3,94 Prozentpunkte und die CSU 2,14 Prozentpunkte gegenüber der Wahl im Jahr 2008 verloren. Die FWG hat zwar 4,12 Prozentpunkte zugelegt und damit die meisten Stimmengewinne verbuchen können. Doch kann sie deshalb auch nicht mehr Gemeinderäte als bisher stellen. Leicht gewonnen haben die SPD, die 1,18 Prozentpunkte mehr erreicht hat, und die DG, die 0,78 Prozentpunkte mehr verbuchen konnte.
Wiedergewählt wurden Klaus Eußner (CWG), Doris Scheller-Gräf (CSU), Wolfgang Rothländer (SPD), Udo Knauer und Klaus Sterlings (FWG) sowie Udo Sahlender (DG). Als neue Gemeinderäte ziehen Klemens Pfaff und Petra Erickson (CWG) ein. Letztere rückt für den zum Bürgermeister gewählten Peter Kraus nach. Ebenfalls neu sind Volker Wrosch (CSU), Katharina Pedraza (SPD) sowie Günther Friedrich (DG). Manfred Vollert (CSU) war schon einmal Gemeinderat, war jedoch zwischenzeitlich aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten.
Die bisherige 2. Bürgermeisterin Doris Scheller-Gräf hat ihr hervorragendes Ergebnis der letzten Wahl nochmals toppen können: Hatte sie im Jahr 2008 genau 735 Stimmen erhalten, so bekam sie dieses Mal sogar 767 Stimmen. An der Zusammensetzung der CSU-Gemeinderäte aus Ottendorf hat sich einiges verändert. Joachim Wolf trat nicht mehr an, Hermann Englert wurde nicht mehr gewählt.
Gemeinderat Gädheim
CSU Ottendorf Doris Scheller-Gräf 767 Manfred Vollert 633 Volker Wrosch 434 SPD Ottendorf Wolfgang Rothländer 669 Katharina Pedraza 474 CWG Gädheim Klaus Eußner 720 Klemens Pfaff 620 Petra Erickson 602
FWG Gädheim Udo Knauer 737 Klaus Sterlings 648
Dorfgemeinschaft Greßhausen Udo Sahlender 478 Günther Friedrich 240