Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

FRIESENHAUSEN: Ein Blick zurück in die Geschichte

FRIESENHAUSEN

Ein Blick zurück in die Geschichte

    • |
    • |
    Schlossherr Johann-Friedrich von Eichborn (links) erläuterte die Entstehungsgeschichte des von ihm und seiner Ehefrau Gudula geschriebenen Kunstführers.
    Schlossherr Johann-Friedrich von Eichborn (links) erläuterte die Entstehungsgeschichte des von ihm und seiner Ehefrau Gudula geschriebenen Kunstführers. Foto: Foto: Gudrun Klopf

    Friesenhausen feiert in diesem Jahr sein 1200-jähriges Bestehen. Einen informativen Blick zurück auf die bewegte Vergangenheit des Ortes gewährt der druckfrische Kunstführer von Johann-Friedrich und Gudula von Eichborn „Friesenhausen – Ort und Schloss in den Haßbergen“ (wir berichteten). Gut 50 Interessierte waren zur Buchvorstellung und Eröffnung der begleitenden Ausstellung in die Schlossscheune nach Friesenhausen gekommen.

    Der Schlossherr dankte allen, die an der Entstehung des reich bebilderten Buches mitgewirkt hatten. Viele Informationen und Bilder seien von der Dorfgemeinschaft beigesteuert worden. Die Gestaltung und alle verlegerischen Arbeiten habe sein Schwiegersohn Moritz von Truchseß übernommen. Für den Bürgermeister Dieter Möhring hatte Johann-Friedrich von Eichborn eine Empfehlung parat: „Das Buch eignet sich bei Trauungen hervorragend als Geschenk für Brautpaare.“

    Die Ausstellung zum Kunstführer kann am Festsonntag der 1200-Jahr-Feier, 19. Juni, im Pförtnerhaus des Schlosses besichtigt werden. Das Buch ist an diesem Tag für 7,50 Euro zu erwerben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden