Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Ein Gespenst spukt in der Haßfurter Stadthalle

Haßfurt

Ein Gespenst spukt in der Haßfurter Stadthalle

    • |
    • |

    Der Verein "Kirchenmusik in den Haßbergen" lädt zum Kindermusical "Das Gespenst von Canterville" von Johannes Matthias Michel am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in die Stadthalle in Haßfurt ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    Seit seinem Hungertod im Jahre 1575 ist Sir Simon das Gespenst von Canterville und hat mit seiner Spukerei Generationen von Schlossbewohnern das Fürchten gelehrt. Allerdings halten die neuen Eigentümer, ein amerikanischer Botschafter samt Frau und vier Kindern, nicht viel von englischer Gespenstertradition. Verlieren rasselnde Ketten, unheilvoll donnernde Gewitter, düstere Paukenschläge ihre Wirkung? Die Tochter Samantha ist empfindsam und hat einen Sinn für rätselhaft Überirdisches. Wie geht die Geschichte zwischen Menschen und den Gespenstern Sir Simon, seinen Kumpanen Dr. Frankenstein, Graf Dracula, Gamaschen-Colombo, Cäsar und vielen anderen aus? Gibt es eine Versöhnung?

    Das Musical, frei nach Oscar Wildes Kunstmärchen, ist voll von komödiantischen Einlagen und Anspielungen. Das Aufeinanderprallen der alten und der neuen Welt wird mit Witz erzählt, aber auch die Themen Angst und Tod kommen zur Sprache.

    Diesmal gestaltet der Musicalchor Junge Stimmen ein weltliches Musical mit hitverdächtigen Ohrwürmern und pointierten Dialogen. Der Musicalchor ist zugleich der Unterstufenchor am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt und wird geleitet von Dekanatskantor Matthias Göttemann. Die Aufführungen sind technisch aufwändig ausgestattet: von Kostümen und Requisiten bis hin zu Headsets, Sound- und Lichtanlage. Professionelle Musiker begleiten die jungen Schauspieler und Sänger mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug, Glockenspiel, Metallophon, Xylophon und zwei Flöten.

    Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des Haßfurter Tagblatts, Brückenstraße 14, Tel.: (09521) 1714, oder Kartentelefon: (09523) 6101.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden