Der Musikverein Gädheim feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lud zum Ehrenabend ein. Hocherfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende, Klaus Eußner über die große Zahl an Gästen. Er durfte Bürgermeister Peter Kraus, den ehemaligen Pfarrer Rainer Kunkel und viele langjährige Vereinsmitglieder begrüßen.
Im Grußwort lobte Bürgermeister Kraus die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Musikverein und hob den hohen Stellenwert hervor, den die traditionsbewusste Musikkapelle für die Gemeinde hat. Für den Nordbayerischen Musikbund, Kreis Haßberge, war der Vorsitzende Matthias Sperber gekommen, um aktive Musiker zu ehren. Er gratulierte dem Verein zum langjährigen Bestehen und verlieh an acht Aktive, Urkunden und Ehrennadeln.
In seinem Rückblick auf 50 Jahre Musikverein ging Klaus Eußner auf das Wirken des langjährigen Dirigenten und Ehrenvorsitzenden Sepp Alban ein. Er stellte die vielfältigen Einsätze der Musikanten für das Dorf dar. So wurden bei zahlreichen Einweihungen und Veranstaltungen die musikalischen Umrahmungen übernommen. Einen großen Anteil der Einsätze, die den Musikern am Herzen liegen, macht die Kirchenmusik mit Prozessionen und Gottesdiensten aus.
Die Unterstützung von anderen Vereinen ist ebenso ein großes Anliegen der Musiker, ob mit dem Kindergartenverein, dem Seniorenverein oder den Sportvereinen. Der Auftritt der "Ottendorfer Lindensänger" beim Ehrenabend, war wieder einmal ein Beweis für die jahrelange freundschaftliche Verbundenheit von Musikern und Sängern in der Gemeinde.
Neben den Proben wurden von den Aktiven gerade auch bei den Festen des Vereins, viel Zeit und Engagement abverlangt. Allen, die dabei auch mitwirkten, ob Partner der Musiker oder Helfer bei den Festen, sprach Eußner seinen ganz herzlichen Dank aus. Einen Beweis für ihr Können lieferten die Musiker im Laufe der Veranstaltung ab. Höhepunkt und passend zur Feier war die Aufführung der neu einstudierten Polka "Ein halbes Jahrhundert". Der unermüdliche Einsatz des musikalischen Leiters Leo Keicher aus Waldsachsen und aller beteiligten Musiker hatte sich gelohnt und wurde mit großem Beifall der begeisterten Gäste quittiert.
Von: Klemens Pfaff (1. Kassier, Musikverein Gädheim, Die Original Gädheimer Musikanten)
