Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERTHERES: Ein kleiner, aber rühriger Verein seit 120 Jahren

UNTERTHERES

Ein kleiner, aber rühriger Verein seit 120 Jahren

    • |
    • |
    Das 120-jährige Bestehen des Männergesangvereins feierten Mitglieder des Vorstands (Bildmitte, von links) Wolfgang Pries, Roland Appel, Siegfried Hußlein und Walter Kuhn zusammen mit den Gästen im Bürgerhausgarten.
    Das 120-jährige Bestehen des Männergesangvereins feierten Mitglieder des Vorstands (Bildmitte, von links) Wolfgang Pries, Roland Appel, Siegfried Hußlein und Walter Kuhn zusammen mit den Gästen im Bürgerhausgarten. Foto: Foto: Elke Englert

    Nicht im großen Stil feierte der Männergesangverein Sängerbund Untertheres sein 120-jähriges Bestehen, sondern im Rahmen des traditionellen Pfingstfestes im Garten des Bürgerhauses. Dazu gab es Live-Musik mit der „Golden-Age-Band“, die mit ihren Darbietungen, die Rockklassiker der vergangenen Jahrzehnte im idyllischen Bürgerhausgarten aufleben ließ.

    Die Musik selbst erinnerte nicht an die Zeit, als vor 120 Jahren der Verein gegründet wurde, aber die Geselligkeit und musikalische Harmonie, die bis heute vom Männerchor aufrechterhalten bleibt.

    Höhepunkte und Verluste

    Seit der Gründung im Jahr 1899 gab es für den Verein viele Höhepunkte und auch schmerzliche Verluste. Tugenden wurden geschaffen und in das persönliche Leben und in die dörfliche Gesellschaft hineingetragen. Der Männergesangverein Untertheres ist ein kleiner, aber rühriger Verein, dessen 21 aktive Chormitglieder bei kirchlichen, gesellschaftlichen Festen und Konzerten das Gemeindeleben mit ihrem Gesang bereichern. Als Garant dafür steht Siegfried Hußlein, der seit 1976 den Chor leitet.

    Der Wunsch aller heute aktiven Sänger des Männergesangvereins ist es, dass es auch in Zukunft Menschen geben möge, die diese Tradition des Singens fortführen. Nur so könne es auch in vielen Jahren in Untertheres noch Musik und Gesang geben, gepaart mit Kameradschaft, Harmonie und Geselligkeit.

    Dafür steht der aktuelle Vorstand mit dem Vorsitzenden Roland Appel, seinem Stellvertreter Leo Weinig, mit Kassier Anton Hahn, Schriftführer Walter Kuhn und dem Medienbeauftragten Wolfgang Pries sowie mit Dirigent Siegfried Hußlein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden