Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hellingen: Ein Platz in Hellingen heißt nun Edmund-Stubenrauch-Platz

Hellingen

Ein Platz in Hellingen heißt nun Edmund-Stubenrauch-Platz

    • |
    • |
    Als Nachfahrin bedankte sich Hannelore Rectanus für das Gedenken an ihren Vorfahren, den Dichter und Schriftsteller Edmund Stubenrauch. In Hellingen wurde ihm ein Platz gewidmet.
    Als Nachfahrin bedankte sich Hannelore Rectanus für das Gedenken an ihren Vorfahren, den Dichter und Schriftsteller Edmund Stubenrauch. In Hellingen wurde ihm ein Platz gewidmet. Foto: Gerold Snater

    Hellingen hat im Laufe seiner über tausendjährigen Geschichte viel erlebt und auch eine außergewöhnliche Person hervorgebracht hat, die aber lange in Vergessenheit geraten war. 1895 kam in diesem Dorf Edmund Stubenrauch als Sohn einer Bauersfamilie zur Welt. War sein Vater Georg schon literarisch tätig, so war es Sohn Edmund später auch. Er wurde zu einem Schriftsteller und Dichter, der zu seiner Zeit großes Ansehen hatte, aber inzwischen in Vergessenheit geraten ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden