Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eine Schneeballschlacht mitten im Sommer

Haßbergkreis

Eine Schneeballschlacht mitten im Sommer

    • |
    • |
    Die Ministranten der Pfarrei St. Josef aus Königsberg wurden bei ihrer
Abfahrt in Haßfurt von Pater Mani verabschiedet.
    Die Ministranten der Pfarrei St. Josef aus Königsberg wurden bei ihrer Abfahrt in Haßfurt von Pater Mani verabschiedet. Foto: FOTO MP

    Königsberg (sh) In Garmisch-Partenkirchen verbrachten die Ministranten und zwei Betreuer der katholischen Pfarrei St. Josef im August eine Freizeit. Sie wohnten dort eine Woche in der Jugendherberge Burgrain.

    Dort fühlten sich alle Teilnehmer von Anfang an wie zu Hause. Zwar meinte es das Wetter nicht ganz so gut. Aber die geplanten Ausflüge und Wanderungen konnten trotzdem alle stattfinden. So wurde unter anderem eine Wanderung zum Pflegersee und zur Ruine Werdenfels unternommen. Im Alpspitzwellenbad kam jeder auf seine Kosten.

    Mit zweisitzigen Gondeln ging es außerdem hinauf auf den 1236 Meter hohen Eckbauer. Von dort liefen die Ministranten mit ihren Betreuern nach Wamberg, dem höchst gelegen Dorf Deutschlands. Sehr beeindruckt waren alle vom Blick auf die gegenüber liegende mächtige Nordwand des Wettersteinmassivs. Die Sicht war so gut, dass man sogar das Jagdschloss von König Ludwig II. sehen konnte. Nach dem Abstieg waren die Anstrengungen schnell wieder vergessen, als man eine Sommerrodelbahn erreichte, wo alle viel Spaß hatten. Höhepunkt der Freizeit war ein Tag auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Bei Kaiserwetter wurde die Gruppe mit der Seilbahn bis zum Zugspitzgipfel gebracht. Mit der Gletscherseilbahn ging es weiter zum Zugspitzgletscher, wo im Gletscherrestaurant gemütlich Brotzeit gemacht wurde. Auch die kleine Kirche wurde besichtigt. Selbstverständlich wurde auch eine Schneeballschlacht veranstaltet. Zudem wurde noch der Eibsee umrundet, dessen glasklarem Wasser drei ganz Mutige nicht widerstehen konnten und darin ein Bad nahmen. "Es war ganz einfach herrlich", meinten sie danach.

    Die Abende in der Jugendherberge wurden mit gemeinsamem Singen und Spielen verbracht, wobei Mario allen mit seinen Sologesängen eine besondere Freude bereitete.

    Erfüllt mit vielen neuen Eindrücken und bereichert durch die Schönheiten der Bergwelt und die Begegnung mit vielen freundlichen Menschen kehrten die Ministranten der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und ihre Betreuer nach Königsberg zurück. Zu schnell waren die Tage vergangen, die finanziell durch Sponsoren, das Landratsamt Haßberge und die Stadt Königsberg unterstützt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden