Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

UNTERTHERES/GÄDHEIM: Eine Zugereiste wird Schützenkönigin

UNTERTHERES/GÄDHEIM

Eine Zugereiste wird Schützenkönigin

    • |
    • |
    Die Preisträger der Ehrenscheiben: (von links) Sportleiter Reinhard Beutel, 3. Schützenmeister Werner Fischer, Fabian Schmitt, Moritz Feustel, Sportleiter Dieter Müller, Eva Paff, Tatjana Helmschrott, Karl-Heinz Schäflein und Wolfgang Schwarz.
    Die Preisträger der Ehrenscheiben: (von links) Sportleiter Reinhard Beutel, 3. Schützenmeister Werner Fischer, Fabian Schmitt, Moritz Feustel, Sportleiter Dieter Müller, Eva Paff, Tatjana Helmschrott, Karl-Heinz Schäflein und Wolfgang Schwarz. Foto: Foto: Günter Ziegler

    (mim) Die Schützen in Gädheim haben eine neue Königin: Eva Pfaff. Begleitet von der Musikkapelle Untertheres, haben die Schützen die neue Schützenkönigin an ihrem Wohnhaus abgeholt und mit einem Festzug zu den bereitstehenden Bussen geleitet. Die Proklamation der neuen Majestäten erfolgte im Schützenhaus Untertheres.

    Wie einem Pressebericht der Schützen zu entnehmen ist, dankte Schützenkommissar Siegmund Kerker den bisherigen Königen Wolfgang Schwarz (Schweinfurt) und Vizekönig Hans Bayer (Augsfeld) sowie den Jugendkönigen Moritz Feustel (Untertheres) und Isabell Seuffert (Gädheim). Die Überraschung war nicht allzu groß, als Moritz Feustel und Isabell Seuffert als Favoriten wieder zu Jugendkönigen ausgerufen wurden.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Proklamation der neuen Schützenkönigin, die erst vor kurzem von der SG FT 09 Starnberg zu den Unterthereser Hubertusschützen gewechselt hat. Kerker würdigte die kometenhafte Karriere der 21-jährigen Absolventin der Fachoberschule Haßfurt. Als Tochter eines Oberstleutnants, die im Westerwald aufgewachsen ist, habe sie die Gene ihrer schießsportbegeisterten Eltern geerbt. In Oberbayern und in Starnberg habe sie als Jugend- und Juniorenschützin alle Titel abgeräumt, so dass – wie Kerker meinte – ihre Konkurrenten sicher froh waren, dass die wegging. In Untertheres sei sie inzwischen fest integriert.

    In Unterfranken (Unterfränkische Damenmeisterin 2010) und im Schützengau Schweinfurt hat Pfaff schon für Aufmerksamkeit gesorgt.

    Ihr zur Seite als Vizekönigin steht Tatjana Helmschrott, die bereits 1997 Jugendvizekönigin war.

    Eva Pfaff konterte geschickt die Anspielungen des Schützenkommissars und bat um Nachsicht, dass sie beim Zuzug nach Bayern erst nach Starnberg und nicht gleich nach Unterfranken gekommen ist: „Ich habe mir halt gedacht, ich gehe dahin, wo die Not am größten ist, und das war dann eben Oberbayern.“ In Unterfranken fühle sie sich allerdings richtig wohl. Applaus.

    Der stellvertretende Thereser Bürgermeister, Manfred Rott, gratulierte den Majestäten und hob die Leistungen der Hubertusschützen hervor.

    Gädheims Bürgermeister Egon Eck lobte, dass mit Pfaff und Seuffert zwei Gädheimer Könige wurden.

    Ergebnisse

    Jugendkönigsschießen: Moritz Feustel (61,9 Teiler) vor Isabell Seuffert (80,5), Patrick Dieterich (174,6), Fabian Schmitt (180,8), Carina Beutel (313,4), Florian Dreßler (400,1). Königsschießen: Eva Paff (70,6), vor Tatjana Helmschrott (130,4), Gerhard Feustel (141,1), Bernd Habel (169,8), Sebastian Schad (182,6), Franz Müller (196,3), Sigmund Kerker (260,1), Karoline Kimmel (273,2), Rudi Ender (289,2), Wiltrud Ender (321,7). Kirchweihschießen: Ehrenscheibe Luftgewehr: Sebastian Schad (17,5) vor Eva Pfaff (31,3), Sebastian Dreßler (38,9). Luftgewehr Meister: Eva Paff (52,1 Ringe) vor Sebastian Schad (51,9), Martin Lutz (50,9), Rainer Fuchsberger (49,1), Dieter Hrebabetzki (47,6). Luftgewehr Glück: Eva Pfaff (6,0 Teiler) vor Sebastian Schad (22,6), Werner Fischer (76,3), Martina Weinig (78,0), Karl-Heinz Schäflein (84,6). Ehrenscheibe Luftpistole: Wolfgang Schwarz (95,9) vor Manfred Zimmer (187,9), Christian Vollkommer (191,9). Luftpistole Meister: Manfred Zimmer (49,4 Ringe) vor Rudi Ender (47,9), Sabine Ziegler (47,8), Wiltrud Ender (47,2), Bruno Stühler (46,1). Luftpistole Glück: Christian Vollkommer (64,6 Teiler) vor Manfred Zimmer (70,8), Udo Muth (194,0), Hans Bayer (272,6), Michaela Stühler (387,5). Sportpistole Ehrenscheibe: Wolfgang Schwarz (258,9) vor Reinhard Beutel (697,0), Christian Vollkommer (191,9). Ehrenscheibe Jugend: Moritz Feustel (62,4) vor Florian Dreßler (130,0), Fabian Schmitt (207,0).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden