Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Maroldsweisach: Elf Jugendliche traten erstmalig zum Tisch des Herrn

Maroldsweisach

Elf Jugendliche traten erstmalig zum Tisch des Herrn

    • |
    • |
    Bereits vor dem Festgottesdienst stellten sich die Jugendlichen zu einem Erinnerungsbild am Seitenportal der Kirche auf. Von links (hintere Reihe): Julian Andritschke, Julian Dellert,  Pfarrerin Martina Posekardt, Pfarrer Martin Popp-Posekardt, Tristan Holzheid und Valentin Freß; vordere Reihe: Lena Fassl, Greta Posekardt, Elisa Vollert, Anna-Lena Vollert, Nele Flachsenberger, Jamie-Juliana Unogu und Vivienne Iherigbo.
    Bereits vor dem Festgottesdienst stellten sich die Jugendlichen zu einem Erinnerungsbild am Seitenportal der Kirche auf. Von links (hintere Reihe): Julian Andritschke, Julian Dellert, Pfarrerin Martina Posekardt, Pfarrer Martin Popp-Posekardt, Tristan Holzheid und Valentin Freß; vordere Reihe: Lena Fassl, Greta Posekardt, Elisa Vollert, Anna-Lena Vollert, Nele Flachsenberger, Jamie-Juliana Unogu und Vivienne Iherigbo. Foto: Jens Fertinger

    Kürzlich wurden in der evangelischen Kirche Maroldsweisach elf Jugendliche von Pfarrer Martin Popp-Posekardt und Pfarrerin Martina Posekardt konfirmiert. In seiner Predigt wählte der Geistliche als zentrales Thema den Satz "Das glaube ich (nicht)!" und bezog sich dabei auf die biblische Geschichte vom sogenannten ungläubigen Jünger Thomas. Dabei schlug er den Bogen vom österlichen Auferstehungsgeschehen bis hin zu zentralen Glaubensfragen der heutigen Zeit.

    Die Ausgestaltung des Gottesdienstes lag in den Händen von Organistin Nicole Scheidlein, dem Chor "Concordia Maroldsweisach" unter der Leitung von Heidi Hofmann sowie einer Abordnung der "Weisachtaler Blasmusik", die auch zum Einzug spielte. Bei der Andacht am Spätnachmittag legte Pfarrerin Martina Posekardt die Gedenksprüche der einzelnen Konfirmierten in ihrer Ansprache noch ganz persönlich aus.

    Von: Jens Fertinger (im Auftrag der evang. Kirchengemeinde Maroldsweisach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden