Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Entwicklung der Pflegelandschaft im Landkreis Haßberge

Iphofen

Entwicklung der Pflegelandschaft im Landkreis Haßberge

    • |
    • |
    Die Vertreter des Haßbergkreises auf der AWO-Bezirkstagung konnten bei bester Unterhaltung und vielen Informationen über die Entwicklungen in der Wohlfahrtspflege einen kurzweiligen Abend verbringen. Von links Paul Hümmer Bezirksausschuss, Ulrike Hahn Bereichsleitung Senioren, Elke Nüßlein Kassiererin Haßbergkreis, Stefan Rottmann stv. Bezirksvorsitzender, Renate und Gerd Keller vom Ortsverein Niederwerrn und Elisabeth Endreß Bezirksausschuss und Kreisvorsitzende Haßberge.
    Die Vertreter des Haßbergkreises auf der AWO-Bezirkstagung konnten bei bester Unterhaltung und vielen Informationen über die Entwicklungen in der Wohlfahrtspflege einen kurzweiligen Abend verbringen. Von links Paul Hümmer Bezirksausschuss, Ulrike Hahn Bereichsleitung Senioren, Elke Nüßlein Kassiererin Haßbergkreis, Stefan Rottmann stv. Bezirksvorsitzender, Renate und Gerd Keller vom Ortsverein Niederwerrn und Elisabeth Endreß Bezirksausschuss und Kreisvorsitzende Haßberge. Foto: Paul Hümmer

    In der jüngsten Bezirksausschusssitzung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterfranken in Iphofen war der Landkreis Haßberge mit der Kreisvorsitzenden Elisabeth Endreß, Maroldsweisach und Paul Hümmer, Sand, mit vertreten. Wichtige Themen waren die Entwicklung der Pflegelandschaft auch im Landkreis Haßberge. Die AWO hat mit Zeil und in Knetzgau zwei große Wohnpflegeheime im Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden