Er war der Beichtvater vom Petersdom

Er war der wohl bekannteste Beichtvater aus dem Landkreis Haßberge. Weit mehr als drei Jahrzehnte kamen Gläubige zu seinem Beichtstuhl im Petersdom. Päpste hat Pater Adalbert Heussinger nicht nur kennengelernt, sondern war mit ihnen vertraut. Und ist dabei immer bescheiden geblieben. Im Alter von 87 Jahren ist Adalbert Heussinger am Freitag nach kurzer Krankheit in Graz gestorben.
Papst Benedikt XVI. und Pater Adalbert Heussinger (rechts) im April 2006.
Foto: Archiv-Vatikan | Papst Benedikt XVI. und Pater Adalbert Heussinger (rechts) im April 2006.

„Ein liebenswürdiger und gütiger Mensch. Und immer war er der Heimat verbunden geblieben“ – wie die Hofheimer Familie Stein werden Pater Adalbert viele aus der Region und vor allem aus seiner Heimat Bundorf in Erinnerung behalten. Denn auch wenn der Pater der Franziskaner-Minoriten mehr als ein halbes Jahrhundert in Italien und Österreich seinen Dienst tat, blieb er seinem Bundorf immer verbunden. „Nie hat er aufgehört seinen Bundorfer Dialekt zu sprechen“, berichtet Familie Stein. Seine Heimat hat ihn geprägt, berichten seine Freunde, auch wenn er schon als junger Mann Bundorf verlassen hatte. Im ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!