Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Wustviel: Erfolgreiche Leistungsprüfung der Feuerwehr Wustviel

Wustviel

Erfolgreiche Leistungsprüfung der Feuerwehr Wustviel

    • |
    • |
    Das Gruppenbild zeigt von links KBI Thomas Neeb, KBM Bernhard Finger, Bernd Reder, stellv. Kdt. Rainer Wirth, Matthias Opfermann. Matthias Dösch, Tina Bäuerlein, Andreas Jäger, Katharina Wirth, Marco Stretz, Jonathan Jäger, Julian Ditzel, Annabell Schwab, Mario Stahl, Alexander Bößner, Lukas Gernert, KBM Dominik Mroz, Georg Pfrang.
    Das Gruppenbild zeigt von links KBI Thomas Neeb, KBM Bernhard Finger, Bernd Reder, stellv. Kdt. Rainer Wirth, Matthias Opfermann. Matthias Dösch, Tina Bäuerlein, Andreas Jäger, Katharina Wirth, Marco Stretz, Jonathan Jäger, Julian Ditzel, Annabell Schwab, Mario Stahl, Alexander Bößner, Lukas Gernert, KBM Dominik Mroz, Georg Pfrang. Foto: Rainer Wirth

    Vor kurzem haben 13 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Wustviel eine Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich bestanden. Nach wochenlangem Üben konnten die Kameradinnen und Kameraden in zwei Durchgängen ihr Können unter Beweis stellen.

    Nach dem Auslosen der verschiedenen Posten wurde unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, je nach abzulegender Leistungsstufe, die Kenntnisse bei den Knoten und Stichen, bei Zusatzaufgaben und Testfragen abgefragt.

    Ein weiterer Hauptbestandteil der Prüfung ist der komplette Aufbau einer Löschwasserleitung, beginnend mit dem Kuppeln der Saugleitung über dem Verlegen einer Leitung zur Wasserförderung und dem Löschangriff mit drei Strahlrohren. Angenommen wurde der Brand eines Nebengebäudes ohne Gefahr für Menschen und Tiere.

    Die Schiedsrichter Thomas Neeb, Georg Pfrang und Bernhard Finger stoppten die Zeiten, dokumentierten und beobachteten die verschiedenen Übungen. Nachdem beiden Gruppen durch das Schiedsrichterteam eine hervorragende Leistung innerhalb der Sollzeit und fehlerfrei bescheinigt wurde, konnten alle Teilnehmer ihre Ehrenabzeichen von Bronze bis Gold blau in Empfang nehmen.

    Kreisbrandinspektor Thomas Neeb betonte zum Schluss nochmals die Wichtigkeit einer soliden Ausbildung auch bei kleineren Wehren.

    Das Leistungsabzeichen der Stufe 1 in Bronze legten Tina Bäuerlein, Annabell Schwab, Katharina Wirth, Jonathan Jäger und Mario Stahl ab. Die Stufe 2 in Silber legten Andreas Jäger, Lukas Gernert, Matthias Opfermann, Julian Ditzel und Matthias Dösch ab. Die Stufe 3 in Gold legte der Gruppenführer Bernd Reder ab. Die Stufe 4 in Gold blau legten Marco Stretz und Alexander Bößner ab.

    Von: Rainer Wirth (stellv. Kommandant , Freiwillige Feuerwehr Wustviel)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden