Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Erfolgreicher Test für Bundesschau

HOFHEIM

Erfolgreicher Test für Bundesschau

    • |
    • |

    Einen kleinen Probelauf für die Bundeskaninchenschau in Bremen im Dezember stellte die Lokalschau der Züchter dar, die am Wochenende im Vereinsheim „Altes Brauhaus“ abgehalten wurde.

    „Am 3. Advent geht's mit 100 Tieren nach Bremen!“ Michael Neuhöfer, Vorsitzender der Kleintierzüchter, freut sich, dass sein Verein wieder bei der Bundeskaninchenschau, die so etwas wie die Deutsche Meisterschaft ist, vertreten sein wird. Erwartet werden in den Bremer Messehallen über 30 000 Tiere, die um Punkte zu kämpfen.

    Aber zunächst hieß es hier in der Heimat die Tiere zu zeigen: „Die Lokalschau hatte eine gute Resonanz, wir hatten 268 Tiere, 23 aktive Züchter und zehn Jugendliche am Start“, so Neuhöfer. Gewertet wurden dabei keine Einzeltiere, sondern Zuchtgruppen von vier Tieren. Hundert Punkte beträgt die maximale Wertung pro Tier, doch es gibt viele Punktabzüge. So ist eine Wertung über 97 Punkte grandios.

    Familie Wörtmann räumte ab

    Vereinsmeister wurde einmal mehr Peter Wörtmann mit einer Wertung von 385,5 Punkten für seine vier „Holländer Blau-Weiß“. Er verwies Jürgen Heinrich mit „Helle Großsilber“ und 385 Punkten auf Platz 2 und Elke Gehrig mit „Wiener schwarz“ und 384,5 Punkten auf Platz 3. Eine reine Familienwertung gab es bei der Jugend. Dort waren die drei Wörtmanns nicht zu schlagen. Dazu waren die 386,5 Punkte der Erst- und Zweitplatzierten Lokalschaurekord. Dominik Wörtmann mit „Hermelin Rot-Auge“ wurde als Jugendvereinsmeister geehrt. Den Sieg errang er mit zwei 97,5 Wertungen. Die „Holländer Schwarz-Weiß“ von Niklas Wörtmann belegten mit der gleichen Punktzahl Rang 2 und Jannik Wörtmann kam mit „Hermelin Blau-Auge“ und 383,5 Punkten auf Rang 3. Insgesamt waren 25 Rassen und rund 40 Farbschläge bei der Lokalschau vertreten. Das Rauchverbot im Vereinsheim machte übrigens keine Schwierigkeiten. Die Raucher akzeptierten den Tisch im Freien. Außerdem wurden bei der Lokalschau noch einige Ehrenzeichen vergeben.

    Das Landesverbandsehrenzeichen erhielten Hans-Dieter Graf (Neuseeländer weiß), Edgar Neuhöfer (Perl-Feh), Gerlinde Holler (Englische Schecken Schwarz-Weiß) und Franz Holler (Englische Schecken Blau-Weiß). Das Jugendlandesverbandsehrenzeichen ging an Ramona Gehrig (Wiener wildgrau) und Miriam Graf (Farbenzwerge grau). Franz Holler erhielt zudem das Bezirksehrenzeichen (Englische Schecken Blau-Weiß). Kreisverbandsehrenzeichen gingen an Jürgen Heinrich (Helle Großsilber), Bernd Schuhmann (Holländer Havanna) und Gerlinde Holler (Weiß-Rex). Das Jugendverbandsehrenzeichen erhielten Ramona Gehrig (Wiener Blau-Grau), Annalenna Chevallier (Lohkaninchen Havanna) und Mike Neuhöfer (Sachsengold).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden