Erlebnisreiche acht Tage verbrachten 50 Seniorinnen und Senioren in Maria Alm am Steinernen Meer im Salzburger Land in Österreich. Wie Wolfgang Ortloff in einer Pressemitteilung berichtet, waren die Teilnehmer einem Aufruf des katholischen Seniorenforums am Diözesanbüro Haßfurt gefolgt. Das Programm hatten Anna und Robert Krug aus Happertshausen vorbereitet. Ein Reisebus brachte die Urlauber zu einem Hotel im Zentrum von Maria Alm. Das Programm begann auf der Hinfahrt mit einer Rast am malerischen Walchsee in Tirol. Am zweiten Urlaubstag gab es laut dem Bericht eine Dorfführung, bei einem Knödelfest mit Alphornbläsern und Schuhplattlern bekamen die Unterfranken Einblicke in die Folklore.
Ein Gottesdienstbesuch in der Wallfahrtskirche Kirchheim mit anschließender Führung, ein Besuch der Lambrechtshöhle und einer Latschenkieferbrennerei waren am Folgetag angesagt. Nach einer Fahrt auf die Steinbockalm konnten die Besucher tags darauf das Gebirgspanorama des Steineren Meeres bewundern. Auch der Besuch eines Kupfer-Schaubergwerk und des Tauernmuseums, eine Fahrt nach Zell am See inklusive Schifffahrt und ein Almabtrieb mit Viehscheid gehörten laut Ortloff zum Programm.
Nachdem die Besucher aus dem Haßbergkreis auch die Kurstadt Bad Gastein besucht hatten, lockte der letzte Tag vor der Heimreise noch einmal in die Berge. Die Gondelbahn brachte die Senioren auf die Almen von Karbach und an das Arturhaus. Auch der Heimreise gab es noch einen Zwischenstopp in einer Käserei in der Nähe des Wilden Kaisers.