Die "Zisterzienser-Radrunden", ein Kooperationsprojekt der Lebensregion-plus und der kommunalen Allianz Burgwindheim-Ebrach, werden am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindegebiet von Rauhenebrach eröffnet. Das berichtet die Lebensregion-plus in einer Presssemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen:
Die Gemeinde Rauhenebrach ist Träger des Projekts "Zisterzienser-Radrunden". Diese verbinden wichtige Kulturdenkmäler der Klosterlandschaft Ebrach auf zwei Rundtouren miteinander, einer Nord- und einer Südroute. Ein Mönch führt Radler durch die Kulturlandschaft zu verschiedenen Standorten und informiert über deren Besonderheiten.
Die Zisterzienser-Radrunden sind ein Teilprojekt des transnationalen Kooperationsprojekts "Cistercian landscape connecting Europe", dessen Träger der Landkreis Bamberg ist, und somit ein Bestandteil für die Bewerbung zum Europäischen Kulturerbe-Siegel (EKS).
Mit einem besonderen Freizeit-, Erlebnis- und Informationsangebot will die Gemeinde Rauhenebrach die Eröffnung des Themenradweges feiern und das Leben und Wirken der Mönche in der Landschaft nachempfinden lassen. Eröffnet werden die Zisterzienser-Radrunden um 10 Uhr im Schloss Koppenwind. Besucher sind eingeladen, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr mit dem Rad eine Teilstrecke oder eine der beiden kompletten Runden selbständig zu erfahren.
An drei Stationen werden Aktionen angeboten, in Koppenwind, am Klebheimer Hof und am Waldschwinder Hof. In Koppenwind gibt es den Schlosspark zu erleben. Außerdem werden Besucher dort über die Waldnutzung der Zisterzienser informiert. An einem Schauköhler auf der Köhlerplatte am Ortsrand von Koppenwind gibt es Einblick in die traditionelle Köhlerei.
Am Klebheimer Hof haben Besucher die Möglichkeit, an einer Kutschfahrt teilzunehmen und Näheres über die Schafhaltung in der Klosterlandschaft zu erfahren. Am Waldschwinder Hof können sich Gäste im 3D-Bogenschießen und im Angeln üben. Für das leibliche Wohl von Radfahrern und Besichern ist durch die Gastronomie und kleinere Angebote auf der Strecke gesorgt. Eine Rallye mit Gewinnspiel lädt zum Mitmachen ein.