Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Etwas Einmaliges für die Stadt geschaffen – Hofheim bedankte sich bei den Mitwirkenden am Projekt "Historischer Blickwinkel"

Hofheim

Etwas Einmaliges für die Stadt geschaffen – Hofheim bedankte sich bei den Mitwirkenden am Projekt "Historischer Blickwinkel"

    • |
    • |
    Auf dem Bild (von links) vorne: Johann Reuscher, Sigrun Reuscher, Werner Barth, Christina Meinlschmidt, Elisabeth Hempfling, Hermine Wüchner. Mitte: Alois Wohlfahrt, Markus Stühler, Walter Lehmann, Helen Zwinkmann, Claudia Hempfling, Christel Teinzer, Christine Stretz, Izabela Kuczynska, Arno Stretz. Hinten: Bernd Werner, Daniel Beyer, Thomas Saal, Helmut Rosatti, Jörg Stein, Werner Mock, Wolfgang Borst,  Alexander Bergmann.
    Auf dem Bild (von links) vorne: Johann Reuscher, Sigrun Reuscher, Werner Barth, Christina Meinlschmidt, Elisabeth Hempfling, Hermine Wüchner. Mitte: Alois Wohlfahrt, Markus Stühler, Walter Lehmann, Helen Zwinkmann, Claudia Hempfling, Christel Teinzer, Christine Stretz, Izabela Kuczynska, Arno Stretz. Hinten: Bernd Werner, Daniel Beyer, Thomas Saal, Helmut Rosatti, Jörg Stein, Werner Mock, Wolfgang Borst,  Alexander Bergmann. Foto: Waldemar Zertisch

    Sie spielte oft mit ihrem Kreisel vor dem Stadttor und wich zur Seite, wenn ein Fuhrwerk anhielt, um den damals noch üblichen Pflasterzoll zu entrichten. Die Rede ist von der 96-jährigen Elisabeth Hempfling, die unter anderem mit der Erzählung aus ihrer Kindheit, den Stelenweg "Historischer Blickwinkel" zu etwas Besonderem macht. Das berichtet die Stadt Hofheim in einer Mitteilung, aus der auch die folgenden Informationen stammen.

    Dieser Stelenweg sollte ursprünglich ein Rundgang mit historischen Bildern an besonderen Punkten werden, der einen Blick in die Zeit vor über einhundert Jahren, an Ort und Stelle, gewährt. Doch mithilfe von Hofheimer Bürgern wurde daraus etwas Größeres, etwas Einmaliges. Ihre Erzählungen, teilweise hinterlegt mit Musik, Nebengeräuschen und zum größten Teil historischen Bildern, machen die Geschichte lebendig.

    Deshalb lud der erste Bürgermeister Alexander Bergmann alle Beteiligten, die an den 16 Stationen kurioser und historischer Ereignisse der Stadtgeschichte mitgewirkt haben, am letzten Donnerstag in den großen Sitzungssaal des Interkommunalen Bürgerzentrums ein. Er und Altbürgermeister Wolfgang Borst bedankten sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement bei diesem Projekt. Beide waren überzeugt, dass dieser Stelenweg "Historischer Blickwinkel" auch eine große touristische Bereicherung für die Stadt Hofheim darstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden