Hofheim

Europäischer Dorferneuerungspreis geht an die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land

Die Gemeinde-Allianz ist eine Erfolgsstory. Und die ist um ein weiteres Kapitel reicher. Wie die Jury ihr Urteil begründet und was die beteiligten Bürgermeister sagen.
Der Klosterkeller in Eichelsdorf wird zum Dorfgemeinschaftshaus. Das ist eines der vielen Projekte der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land. Die wurde jetzt mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet.
Foto: Martin Schweiger | Der Klosterkeller in Eichelsdorf wird zum Dorfgemeinschaftshaus. Das ist eines der vielen Projekte der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land. Die wurde jetzt mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet.

Die Erfolgsstory der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land dürfte sich nun auch in Belgien, Estland oder Ungarn herumsprechen. Denn aus 26 Bewerbungen aus zwölf Nationen hat eine internationale Jury die Allianz aus sieben Gemeinden des nördlichen Landkreises Haßberge zum Sieger des 16. Europäischen Dorferneuerungspreises 2020 gekürt. Die Hofheimer Allianz ging als Vertreter des Freistaats Bayern ins Rennen. Das Motto des Wettbewerbs lautete "Lokale Antworten auf globale Herausforderungen". Und diese Antworten gibt die Allianz nach Ansicht der Jury bereits seit ihrer Gründung vor 13 Jahren.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!